API src

Teilvorhaben: Verbesserung spezifischer Festigkeitseigenschaften von Papieren aus Primärfaserstoffen durch Erhöhung des Stärkeanteils in der Masse

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Verbesserung spezifischer Festigkeitseigenschaften von Papieren aus Primärfaserstoffen durch Erhöhung des Stärkeanteils in der Masse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von AhLstrom Osnabrück GmbH durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, einen größeren Anteil Stärke in die Papiermasse einzubringen und dadurch die Festigkeiten nachhaltig zu verbessern. Dies soll erreicht werden, indem die Stärke vor ihrer Zugabe zum Faserstoff so modifiziert wird, dass eine nahezu vollständige Retention eintritt. Hierzu werden 3 Wege gesehen: 1. Optimierte Kombination spezieller Retentionsmittel mit kationisch oder amphoter modifizierten Stärken, 2. Physikalische Stärkemodifizierung, die eine Retention der Stärke auf der Basis einer Filtration ermöglicht, 3. In-situ Stärkemodifikation während der Stärkeaufbereitung mit reaktiven kationischen Polymeren. Die unterschiedlich modifizierten Stärken werden an reproduzierbaren Ganzstoffen unter identischen Herstellungsbedingungen im Technikum getestet. Mit optimalen Varianten werden Produktionsversuche durchgeführt. Wenn es gelingt, die gegenwärtig bei Primärfaserstoffen übliche Zusatzmenge von Stärke von 1 Prozent auf 5 Prozent zu steigern, können Kosteneinsparungen von ca. 16€/t erzielt werden, was bei einer Papierproduktion von 200kt/a eine Größenordung von 3,3 Mio. bedeuten würde.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Osnabrück ? Kohlenhydrat ? Polymer ? Zusatzstoff ? Papier ? Papierherstellung ? Pappe ? Chemische Verfahrenstechnik ? Filtration ? Kostensenkung ? Produktionskosten ? Produktionstechnik ? Werkstoffkunde ? Faser ? in situ ? Papierfestigkeit ? Retention [Wasserwirtschaft] ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2004-12-15 - 2007-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.