Description: Die Vegetation auf dem neugebauten Abdeckungssystem der Deponie Georgswerder wird in ihrem Artenbestand erfasst und auf ihre langfristige Erosions-Schutzfunktion hin untersucht. Hierzu muessen die grundlegenden Standortparameter, die das Pflanzenwachstum beeinflussen, eingehend untersucht werden. Nach der Kartierung der Gesamtflaeche werden die Pflanzenbestaende in ca 100 Dauerflaechen (10mal10m) detailliert aufgenommen und die Entwicklung ueber 2 Vegetationsperioden verfolgt. Ueber die Bestimmung der zugehoerigen Bodenparameter (N, F, pH=R, S=Stress), sowie ueber die Berechnung der mittleren oekologischen Kennzahlen sollen wesentliche abiotische, bestandsregulierende Faktoren bestimmt werden. Zusammen mit den Bestandsdeckungs- und Durchwurzelungsgraden (Wurzelkaesten) wird die Vegetationsentwicklung und die Erosionsgefaehrdung abgeschaetzt. Innerhalb des projektierten Rahmens werden die biotischen Parameter (Konkurrenz) allerdings nur in Ansaetzen erfasst.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hamburg ? Georgswerder ? Vegetation ? Vegetationsdynamik ? Kartierung ? Deponie ? Erosionsschutz ? Altlastensanierung ? Artenbestand ? Vegetationsperiode ? Kennzahl ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-05-01 - 1993-12-31
Accessed 1 times.