Description: Das Projekt "MonMechII - WAM sensitiv Szenario bis 2020 - Wärmebedarf der Kleinverbraucher" wird/wurde gefördert durch: Klima- und Energiefonds (KLI.EN). Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Wien, Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe (E370).Die hier angebotene Studie beschäftigt sich mit der Erstellung von Szenarien für den Energiebedarf und den damit in Zusammenhang stehenden Treibhausgasemissionen des Sektors Raumwärme und Warmwasserbereitung des österreichischen Kleinverbrauchs bis 2020. Untersuchungsgegenstand ist ein Szenario 'with additional measures (WAM)' bei Umsetzung der Vorgaben für Österreich z.B. bei Umsetzung des Klimapakets der Europäischen Kommission unter 2Prozent Wirtschaftswachstum mit optionaler Gegenfinanzierung über eine CO2-Steuer. Das Projekt wird im Rahmen der sektoral übergreifenden Erstellung von Energiewirtschaftlichen Inputparametern und Szenarien zur Erfüllung der Berichtspflichten des Monitoring Mechanisms durchgeführt, stellt jedoch ein eigenständiges Projekt mit weiter unten definierten Schnittstellen zur Gesamtprognose dar.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berichtspflicht ? Wien ? Raumwärme ? Europäische Kommission ? Energieszenario ? CO2-Abgabe ? Österreich ? Treibhausgasemission ? Energieprognose ? Elektroantrieb ? Szenario ? Wärme ? Wirtschaftswachstum ? Wärmebedarf ? EU-Klimapolitik ? Besteuerung ? Energiebedarf ? Energiesystem ? Energiewirtschaft ? Studie ? Warmwasserbereitung ? Finanzierung ? Kleinverbraucher ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-02-01 - 2011-02-28
Accessed 1 times.