Description: A) Problemstellung: Am 1. Januar 2008 beginnt die zweite Handelsperiode/Zuteilungsperiode (2008-2012) im Rahmen des europäischen Emissionshandelsystems. Die rechtliche Vorbereitung für die zweite Handelsperiode läuft in Deutschland zurzeit auf Hochtouren. In den nächsten Monaten müssen aufbauend auf den Vorgaben des NAP II, den gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben für die zweite Handelsperiode und den gemachten Vollzugserfahrungen in der ersten Handelsperiode, die für die Durchführung und Weiterentwicklung des Emissionshandelsystems erforderlichen rechtlichen Regelungen in Deutschland geschaffen werden. B) Handlungsbedarf (BMU; ggf. auch BfS, BfN oder UBA): Das BMU muss die erforderlichen gesetzlichen Regelungen schaffen. C) Ziel des Vorhabens ist: Ziel des Forschungsprojekts ist es, die für die Durchführung des Emissionshandels in Deutschland in der zweiten Handelsperiode erforderlichen rechtlichen Regelungen vorzubereiten und das BMU bei der Erarbeitung der Gesetze und Verordnungen zu unterstützen. Hierbei geht es vor allem um folgende Rechtsetzungsarbeiten: - Erarbeitung des ZuG 2012 nebst erforderlicher Rechtsverordnungen; - Novellierung des TEHG und Schaffung weiterer Rechtsverordnungen; -Novellierung des ProMechG und Schaffung weiterer Rechtsverordnungen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Bundesrepublik Deutschland
?
Projekt-Mechanismen-Gesetz
?
Gesetzesnovellierung
?
Emissionshandel
?
Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz
?
Rechtsvorschrift
?
Europa
?
Forschungsprojekt
?
Rechtsverordnung
?
Datenerhebungsverordnung 2012
?
Nationaler Allokationsplan II
?
Vollzug
?
Region:
Berlin
Bounding boxes:
13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA) (Geldgeber*in)
-
Ecologic, Institut für Internationale und Europäische Umweltpolitik (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2006-10-01 - 2008-03-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: The legal and enforcement-oriented implementation of emissions trading as an independent sub-project (FKZ 206 41 510) in the framework of the global approach 'Enforcement-oriented analysis of issues in the emissions trade regime' (FKZ 206 41 500) global approach
Description: *Ecologic assists in defining the legal and economic aspects of the emissions trading scheme in Germany for the second trading period (2008-2012) and for future trading periods. Legal and economic issues need to be resolved in a target-oriented way in order to implement the program. This project is focussed on both the implementation and process of designing the emissions trading scheme, as well as on the flexible mechanisms. Related aspects of energy law and energy policy, linked to climate policy, will be evaluated. Furthermore, legal questions with respect to reporting on climate-protection will be elaborated, e.g. by assisting in specifying climate-protection statistics.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=91511
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.52
- Title: 0.06
- Description: 0.28
- Identifier: false
- Keywords: 0.75
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.