Description: Das Projekt "Oekologische Aspekte bei der mechanischen Gewaesserunterhaltung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Arbeitsgemeinschaft Landschaftsökologie durchgeführt. Ziel ist die Erprobung von Verfahren zur schonenden Unterhaltung ausgebauter, gehoelzloser Fliessgewaesser im Flachland. An einem Wasserlauf in Norddeutschland (Untermilde in Sachsen-Anhalt) wird der modifizierte Einsatz des Maehkorbes erprobt, an einem Wasserlauf in Sueddeutschland der modifizierte Einsatz des Maehbootes (Scheidgraben in Baden-Wuerttemberg). Beide Erprobungen werden durch wissenschaftliche Untersuchungen begleitet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baden-Württemberg ? Sachsen-Anhalt ? Landschaftsökologie ? Fluss ? Norddeutschland ? Fließgewässer ? Mahd ? Ökologie ? Gewässerausbau ? Gewässerunterhaltung ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Wasserpflanze ? Wassertier ? Mechanisches Verfahren ? Gewässerzustand ? Ökologische Bewertung ? Aquatisches Ökosystem ? Vergleichsanalyse ? Gewässerschutz ? Flachland ? Umweltverträglichkeit ? Wasserwirtschaft ? Altmark ? Gewaesserunterhaltung-modifizierte ? Gewaesserunterhaltung-naturgemaesse ? Maehboot ? Maehkorb ? Schreidgraben ? UFOPLAN92 ? Untermilde ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-12-01 - 1998-11-30
Accessed 1 times.