Description: Das Projekt "Bedeutung der oekologischen Bereicherungsflaechen fuer die natuerliche Parasitierung des Maiszuenslers durch Raupenfliegen" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Landwirtschaft, Bundesverwaltung Volkswirtschaftsdepartement eidg.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau, Institut für Umweltschutz und Landwirtschaft.1) Untersuchung der Populationsdynamik von L. thompsoni in Abhaengigkeit der natuerlichen Bereicherungsflaechen (v a Fruehlingsgeneration) suedlich und noerdlich der Alpen. 2) Inventar der natuerlich vorkommenden Wirte von L. thompsoni im Tessin und an ausgewaehlten Standorten der Schweiz. 3) Bedeutung der ueberwinternden Generation von L. thompsoni auf den Maiszuensler und Massnahmen zur Verminderung der Wintermortalitaet des Nuetzlings. 4) Foerderung von L. thompsoni durch gezielte Massnahmen und Anlage oekologischer Bereicherungsflaechen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Populationsdynamik ? Tessin ? Agrarökologie ? Schweiz ? Umweltschutzmaßnahme ? Nützling ? Pflanzenkrankheit ? Schadorganismus ? Schädlingsbefall ? Bestandsaufnahme ? Hochgebirge ? Alpen ? Forschungseinrichtung ? Landwirtschaft ? Überwinterung ? Biologische Schaedlingbekaempfung ? Lydella-thompsoni ? Oekologische-Ausgleichsflaeche ? Parasitoid ? Raupenfliege ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-01-01 - 1999-12-31
Accessed 1 times.