Description: Gegenstand des Projektes war die Evaluierung und Weiterentwicklung von Monitoring-Konzepten zum Umweltverhalten von Raps. Eine Problematik beim Ausbringen von Raps (Brassica napus) in die Umwelt ist die Einkreuzung ggf. technisch veränderter Erb-Sequenzen in potenzielle Kreuzungspartner aus der Familie der Brassicaceen. Im Rahmen des Projektes wurden daher Untersuchungen zu Vorkommen und Verbreitung (Durchwuchs, Überdauerung, Verwilderung) von Raps, Kreuzungspartnern und Hybriden durchgeführt. Neben der Ermittlung des floristischen Status und der Vergesellschaftung von Raps wurde das phänologische Verhalten (Blühfenster) vieler Brassicaceen dargestellt.
SupportProgram
Origins: /Land/Nordrhein-Westfalen/MLV /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nordrhein-Westfalen ? Genökologie ? Pestizidresistenz ? Raps ? Biotop ? Kartierung ? Bonitur ? Nutzpflanze ? Wildpflanze ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Monitoring ? Risikoanalyse ? Pflanze ? Wildnis ? Pilotprojekt ? Umweltverhalten ? Ausbreitung ? Auskreuzungflanzen ? Brassicaceae ? Bund-Länder Zusammenarbeit ? Freisetzung [Organismen] ? Gentransfer ? Glufosinat ? Screening [Voruntersuchung] ? Transgene-Pflanzen ? UFOPLAN00 ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-06-15 - 2003-12-15
Webseite zum Förderprojekt
https://www.bfn.de/fileadmin/MDB/documents/skript139.pdf (Webseite)Accessed 1 times.