API src

Das VeloLAB ist eine digitale und analoge Innovationsplattform für die Zukunftsfragen rund um fahrradspezifische Produkte, Dienstleistungen und Infrastruktur für kommunale, wirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Akteure des Radverkehrssektors.

Description: Das Projekt "Das VeloLAB ist eine digitale und analoge Innovationsplattform für die Zukunftsfragen rund um fahrradspezifische Produkte, Dienstleistungen und Infrastruktur für kommunale, wirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Akteure des Radverkehrssektors." wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Velokonzept GmbH durchgeführt. Ziel des VeloLABs ist, das Fahrrad als Hauptverkehrsmittel bundesweit voranzubringen. Dabei fokussiert sich das VeloLAB auf die Entwicklung, Vermittlung und Vernetzung von unterschiedlichen Akteuren im Ökosystem rund um die Förderung von Mikromobilität (aktive und nachhaltige, insbesondere muskelbetrieben Mobilität). Dabei initiiert, entwickelt, und vermittelt das VeloLAB die richtigen Partner*innen und Akteure für gemeinschaftliche Projekte, die zum übergeordneten Ziel beitragen, das Fahrrad zum vorherrschenden innerstädtischen Verkehrsmittel zu machen. Mit dem Aufbau des VeloLAB sollen Entwicklungshemmnisse des Radverkehrs abgebaut, bundesweit Impulse und Innovationen generiert und effektive Netzwerkmöglichkeiten für alle Akteure der Radverkehrsbranche geschaffen werden, um damit insgesamt zur Etablierung des Radverkehrs in Deutschland beitragen. Die Förderung von Innovation bezieht sich auf die Innovationen von Endprodukten, Materialien, Software, Dienstleistung und Infrastruktur. Ein Innovationsbereich mit dem Fokus Material ist die Benutzung von nachhaltigen Materialien im Fahrrad- und Infrastrukturdesign, sowie die Recyclefähigkeit des Akkus. Im Softwarebereich bezieht sich Innovation auf die Kommunikation zwischen Fahrer*innen und Infrastruktur im Bezug auf Sicherheit, Verkehrsflussoptimierung und Zustand der Infrastruktur. Innovation im Dienstleistungsbereich beinhaltet neue umfassende Mobilitätskonzepte. Infrastruktur-Innovation bezieht vor allem auf die einfache und langlebige Nutzung, das Zusammenspiel der entwickelten Produkte und die Passgenauigkeit in die bebaute Umwelt. Durch den universellen, fortschrittsgetriebenen, sowie akteursübergreifenden kollaborativen Ansatz, setzt das VeloLAB den Hebel an den Herausforderungen an, die zu umfassend und vielschichtig für die einzelne Akteure sind. So will das VeloLAB globale Lösungsansätze für die Problematik der größeren gesellschaftlichen Durchdringung oder Verankerung initiieren und darstellen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Akkumulator ? Bundesrepublik Deutschland ? Radverkehr ? Innenstadt ? Software ? Netzintegration ? Digitale Infrastruktur ? Dienstleistungssektor ? Fahrrad ? Innovation ? Kommunikation ? Recyclingfähigkeit ? Nachhaltige Mobilität ? Mikromobilität ? Dienstleistung ? Infrastruktur ? Ökosystem ? Verkehrsmittel ? Globale Aspekte ? Gebaute Umwelt ? Zivilgesellschaft ? Handlungsbeteiligter ? Umweltnutzung ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 10.44987° .. 10.44987° x 54.03573° .. 54.03573°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-01-01 - 2023-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.