Description: Das Projekt "Erstellung von neuen Resynthese-Rapsformen als Basismaterial fuer die Zuechtung von Trierucin-Raps" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft / Gesellschaft zur Förderung der privaten deutschen Pflanzenzüchtung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I, Professur für Pflanzenzüchtung.Ziel: Erhoehung des Erucasaeure-Gehaltes im Rapsoel durch Veraenderung der sn-2-Acyltransferase. Fragestellung: Ist die sn-2-Acyltransferase im Raps (Brassica napus) der alleinige limitierende Faktor fuer maximale Erucasaeuregehalte im Samenoel? Hypothese: s. Fragestellung. Aufgaben: - Erzeugung neuer Resynthese-Rapsformen unter Verwendung von Brassica oleracea-Mutanten durch interspezifische Kreuzung. - Genetisch-analytische Charakterisierung der Nachkommenschaft im Hinblick auf Trierucin-Synthese.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gießen ? Mittelhessen ? Mutation ? Raps ? Ölpflanze ? Pflanzenöl ? Nachwachsender Rohstoff ? Pflanzenproduktion ? Organische Säure ? Acidität ? Pflanzenzüchtung ? pH-Wert ? Landwirtschaft ? Verbraucherschutz ? Züchtung ? Brassica-napus ? Erucasaeure ? Erucasaeuregehalt ? Pflanzenphysiologie ? Resynthese ? Trierucin ? sn-2-Acyltransferase ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-09-01 - 1998-10-31
Accessed 1 times.