Description: Das Projekt "Wiedervernaessung von Niedermooren mit gereinigtem Abwasser - Umweltvertraeglichkeit und Moeglichkeiten der nachhaltigen Nutzung, Sanierung eines degradierten Niedermoores mittels Anbau von Schilf als nachwachsendem Rohstoff unter Verwendung gereinigter kommunaler Abwaesser - Teilprojekt Standortkunde" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät, Institut für Pflanzenbauwissenschaften, Fachgebiet Ökologie der Ressourcennutzung.Das Projekt hat zum Ziel, beispielhaft eine stark durch Melioration und intensive Saatgraslandnutzung degradierte Niedermoorflaeche zu sanieren und die hierfuer erforderlichen Massnahmen wissenschaftlich zu begleiten. Die Pilotflaeche wird mittels Ueberrieselung und Ueberstau vernaesst. Unterschiedliche Etablierungsmethoden fuer moortypische Vegetationsformen sowie die Nutzungs- und Verwertungsmoeglichkeiten von unterschiedlichen Schilfsippen und anderen Pflanzenarten als nachwachsender Rohstoff werden getestet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Vegetation ? Berlin ? Abwasserverrieselung ? Moor ? Ökologie ? Schilf ? Abwasserbehandlung ? Abwasserverwertung ? Bodenverbesserung ? Moorschutz ? Nachwachsender Rohstoff ? Niedermoor ? Pflanzenart ? Renaturierung ? Kommunales Abwasser ? Bewässerung ? Landschaftsschutz ? Rieselfeld ? Pflanze ? Regeneration ? Sanierung ? Biesenbrow ? Brandenburg [Land] ? Grasland ? Randow-Welse-Niederung ? Schilfanbau ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-07-01 - 1998-06-30
Accessed 1 times.