API src

Degradierung der Boeden in der BRD durch Ueberleitung der Pufferkapazitaet in Folge von Saeureeintraegen, raeumliche Incidenz und zeitlicher Ablauf

Description: Das Projekt "Degradierung der Boeden in der BRD durch Ueberleitung der Pufferkapazitaet in Folge von Saeureeintraegen, raeumliche Incidenz und zeitlicher Ablauf" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Landwirtschaftliche Fakultät, Institut für Bodenkunde.Mit dem Vorhaben sollen die in der Literatur vertretenen Erkenntnisse ueber Ablauf und das Ausmass der Degradierung von Boden durch Saeureeintrag (Bodenversauerung) ueber die verschiedenen Puffersysteme dargestellt und im Hinblick auf ihre raeumliche Ausdehnung und das Fortschreiten in der Zeit dargestellt werden. Aus der Auswertung sollen Angaben darueber hergeleitet werden, aufgrund welcher Eintraege fuer Boeden der BRD mit der Erschoepfung der verschiedenen Puffersysteme zu rechnen ist und welche Beeintraechtigungen der Bodenfunktionen sich daraus jeweils ergeben. Insbesondere ist das Auftreten irreversibler Bodendegradierung wie z.B. Zerstoerung von Tonmineralien quantifiziert zu behandeln. Es sind Folgerungen abzuleiten wie irreversiblen Schaeden vorzubeugen ist.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bonn ? Bundesrepublik Deutschland ? Bodendegradation ? Bodenkunde ? Immissionsdaten ? Reaktorsicherheit ? Schadstoffimmission ? Bodenbelastung ? Bodenfunktion ? Bodenqualität ? Bodenschutz ? Bodenuntersuchung ? Bodenversauerung ? Literaturauswertung ? Quantitative Analyse ? Statistische Analyse ? Bestandsaufnahme ? Tonmineral ? Vorsorgeprinzip ? Naturschutz ? Aciditaet ? Pufferkapazität ? Ton [Mineral] ? UFOPLAN 92 ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1992-09-01 - 1994-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.