Description: Das Projekt "'Grünalgen als Faserstoff der Zukunft?' - Machbarkeitsphase für den Einsatz fädiger Süßwasseralgen als potenzieller Rohstoff für die Textilindustrie" wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Niederrhein University of Applied Sciences, Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung.
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Niederrhein
?
Grünalgen
?
Textilindustrie
?
Nachwachsender Rohstoff
?
Nachhaltigkeitskriterium
?
Produktionstechnik
?
Rohstoff
?
Algen
?
Technische Textilien
?
Aquaponik
?
Forschungseinrichtung
?
Textilien
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
GICON-Großmann Ingenieur Consult GmbH (Mitwirkende)
-
Hochschule Niederrhein University of Applied Sciences, Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung (Betreiber*in)
-
Knufmann GmbH (Mitwirkende)
-
Röcker & Kohler GmbH & Co. KG (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Hamburg, Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Biologie - Aquatische Ökophysiologie und Phykologie, Abteilung Microalgae and Zygenematophyceae Collection Hamburg (Mitwirkende)
Time ranges:
2023-01-01 - 2025-12-31
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.55
- Title: 0.22
- Description: 0.08
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.