Description: Das Projekt "InterregB Baltic Sea Region - Bundesprogramm Transnationale Zusammenarbeit, Peripheral Access: Mobil und umweltfreundlich - auch in ländlichen Regionen" wird/wurde gefördert durch: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V..Umweltfreundlich und ohne eigenes Auto mobil zu sein: das ist in ländlichen Räumen oftmals besonders schwierig. Die Gründe dafür liegen im demographischen Wandel, in knappen öffentlichen Kassen und in einer unzureichenden Zusammenarbeit relevanter Institutionen. Das Interreg-Projekt Peripheral Access - 'Transnational cooperation and partnership for better public transport in peripheral and cross-border regions' - will daher die Mobilität in ländlichen Räumen, im Hinterland von Ballungsräumen und in Grenzregionen verbessern. Es sollen mehr Menschen davon überzeugt werden, ihr Auto stehen zu lassen und den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Um das zu erreichen, setzt das Projekt auf neue Mobilitätsstrategien. So zum Beispiel auf Busse, die auch Fahrräder befördern, oder auf Rufbusse, die die Passagiere per Smartphone bestellen können.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Smartphone ? Mobiltelefon ? Raumordnung ? Anrufverkehr ? Automobil ? Demografischer Wandel ? ÖPNV ? Omnibus ? Mensch ? Nahverkehr ? Bevölkerungsentwicklung ? Ballungsraum ? Ländlicher Raum ? Öffentliche Einrichtung ? Städtebau ? Umweltverträglichkeit ? Wohnen ? Zusammenarbeit ? Gebiet ? Verkehrsmobilität ? Grenzüberschreitung ? Partnerschaft ? Zugang ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-06-01 - 2020-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.interreg-central.eu/Content.Node/Peripheral-Access.html#What_is_it_all_about? (Webseite)Accessed 1 times.