Description: Das Projekt "Hochleistungsspeicher für Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energieversorgung, mobilen Bordnetzen und Traktionsanwendungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von W. Westermann Spezialkondensatoren e.K. durchgeführt. Die neu entwickelten Ausgangsmaterialien sind in einer den Kundenanforderungen entsprechenden neu zu entwickelten Zelle zu integrieren, die vollautomatisch gefertigt werden kann, und den Anforderungen aller am Projekt beteiligten Anwendern entspricht. Der derzeitige Stand der Zellentechnik ist im Detail zu überprüfen und festzuhalten. In enger Zusammenarbeit mit den Partnern sind die Eigenschaften der neuen Ausgangsmaterialien derart festzulegen, dass diese entsprechend automatisiert verarbeitet werden können. Ein besonderer Schwerpunkt bildet hierbei die Qualität und Lebensdauer der neuen Zelle. Die notwendige Prozesstechnik ist in Bezug auf die neuen Ausgangsmaterialien zu gestalten. Prototypen dieser neuen Zelle müssen Dauerversuchen sowie verschiedenen mechanischen Tests unterzogen werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Material ? Nachhaltige Energieversorgung ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Qualitätsmanagement ? Stromspeicher ? Antriebstechnik ? Automatisierung ? Energiespeicher ? Langzeitverhalten ? Langzeituntersuchung ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Mobile Anlage ? Mechanische Belastung ? Prototyp ? Superkondensator ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-07-01 - 2013-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0327822L (Webseite)Accessed 1 times.