Description: Das Projekt "Vorhaben: KI-gestützte Prozessierung und Computing-Methoden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von TrueOcean GmbH durchgeführt. Für das im Teilprojekt Monitoring (TP4) zu entwickelnde, auf passiv-seismischen Daten aufbauende Monitoringsystem wollen wir im Vorhaben AP4.3 eine komplexe Analyse-Software basierend auf künstlicher Intelligenz, insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens/Deep learnings entwickeln. Seismische Events sollen mittels maschinellen Lernens klassifiziert und in einer Event-Datenbank gespeichert werden. In einem zweiten Schritt soll mit Hilfe dieser Daten eine Simulation auf Basis neuronaler Netze, Generative Adversarial Networks (GAN), durchgeführt werden und somit die klassische, auf HPC basierende Simulation (FWL-Methode), wie von unserem Entwicklungspartner TenzorGEO entwickelt, auf Cloud-basiertes Computing übertragen werden. Die Event-Datenbank wird genutzt, um geeignete Daten für das Training der KI-CCS-Feldsimulation bereitzustellen, enthält aber auch selbst eine KI zur Strukturierung der geologischen Ereignisse. Da es noch keine spezifischen Datenbanken für passive Seismologie im Zusammenhang mit CCS gibt, werden wir Trainingsdatensätze aus der Öl-/Gasindustrie verwenden, die durch AP4.1 zur Verfügung gestellt werden. D.h.: Die an den Sensoren separat aufgezeichneten Daten werden in einer Doppelstruktur verwendet: (a) Daten von bestimmten Instrumenten in der Nähe eines bestimmten Ereignisses werden zum Aufbau einer passiven seismischen Ereignisdatenbank verwendet und (b) die Daten aller Instrumente des seismischen Netzwerks werden als Felddaten für die Simulation verwendet, aber zusätzlich durch die Ereignisdatenbank vorgefiltert, um die Simulation zu optimieren. Diese sequenzielle KI-Lösung soll seismische Ereignisse aus bisherigen CCS-Anwendungen anpassen. Während der weiteren Nutzung wird die KI immer effizienter und genauer in der Auswertung und Simulation. Unser Vorhaben konzentriert sich auf zwei Aspekte: Die vorbereitende Analyse und Kategorisierung passiver seismischer Events mittels KI und KI-gestützte CCS-Feldsimulation.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wolkenbildung ? Wolke ? Bewölkung ? Öl ? Weiterverwendung ? Sensor ? Seismizität ? Damm ? Seismik ? Erdbebenmonitoring ? Dekarbonisierung ? Künstliche Intelligenz ? Simulation ? Erdbeben ? Datenbank ? Nordsee ? Netz ? Passives Monitoring ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-08-01 - 2024-07-31
Accessed 1 times.