API src

Kontinuierlich arbeitende Wirbelrohr-Entgasung von Geothermalwasser zur variablen Druckregelung des Thermalwasserkreislaufs für einen optimierten Anlagenbetrieb

Description: Zielsetzung und Motivation für das Vorhaben: Mit kontinuierlich gewonnenem Analysegas kann u.a. das Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht von Thermalwasser bestimmt werden. Eine Berechnung des minimal notwendigen Drucks innerhalb der Thermalwasseranlage zur Vermeidung von Mineralablagerungenführt zu einer optimierten Anlagenregelung. Die hierbei erreichbare elektrische Energieeinsparung resultiert aus einer verminderten Pumpleistung zur Aufrechterhaltung des minimal erforderlichen Systemdrucks. Ebenfalls kann dadurch die Dosierung von Scaling-Inhibitoren bedarfsgerecht eingestellt werden was deren Verbrauch reduziert. Durch die ermöglichte kontinuierliche Thermalwasseranalyse kann effizient auf Veränderungen reagiert werden. Dies erhöht die Anlagensicherheit und beugt ungünstigen Betriebsbedingungen vor. Fazit: Die Anwendbarkeit des entwickelten Entgasungssystems in der Geothermieanlage Traunreut wurde an einem Feldversuch gezeigt. Es konnte ein kontinuierlicher Gasvolumenstrom mit hoher Effizienz (76% aller gelösten Gase wurden extrahiert) entnommen werden. Der Aufbau ist eine geeignete Vorrichtung zur Online-Gasanalyse des Geothermalwassers. Die nachgeschaltete Gasanalyse aus Volumenstrommessung und Gaschromatographie deckt sich mit den berechneten Werten. Folglich ist ein sicherer und effizienter Anlagenbetrieb möglich. Die Entwicklung des Entgasungssystems bedingte einen mit der Geothermieanlage vergleichbaren Versuchsaufbau im Labor. Die Gasbeladungen konnten im Laborpräzise mit Druckluft und Wasser reproduziert werden. Dies war ein wichtiger Meilenstein und ermöglichte die Entwicklung eines geeigneten Entgasungs-Systems für die Geothermie. Durch die hohe Entgasungseffizienz eignet sich das System auch zur quantitativen Entgasung des Geothermalwassers. Dies eröffnet eine Begleitgasnutzung zur Gewinnung zusätzlicher Rohstoffe. Das entwickelte Entgasungssystem mit Gasmengenanalyse und nachgeschalteter Analyse der Gaszusammensetzung zur Online-Thermalwasseranalyse kann mit kleinen Anpassungen an die jeweiligen Druckverhältnisse an jeder Geothermieanlage eingesetzt werden. Eventuell auftretende Scaling Vorkommnisse können erst mit zukünftigen Langzeittests im realen Einsatz vorhergesagt werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kalk ? Druckluft ? Geothermie ? Gasanalyse ? Gaschromatografie ? Membranverfahren ? Rohstoffgewinnung ? Thermalquelle ? Wärmeübertrager ? Anlagensicherheit ? Dosis ? Energieeinsparung ? Hemmstoff ? Entgasung ? Freilandversuch ? Anlagenbetrieb ? Kohlensäure ? Kontinuierliches Verfahren ? Online ? Änderung ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-10-29 - 2020-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.