API src

Die Integration von Naturschutzzielen in den Ökologischen Landbau - am Beispiel der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen, Voruntersuchung - Natürliche Grundlagen: Geologie, Boden - Teilprojekt B 2.1

Description: Für die Bearbeitung ökologisch relevanter Fragestellung nimmt die Erfassung der Bodenverhältnisse eine Schlüsselrolle ein. An ausgesuchten Flächen werden nach Anlage von Leitprofilen die Böden im 50 m Raster kartiert. Diese Kartierung erfolgt mit einem 1 m tiefen Bohrstock nach der Kartieranleitung (4. Auflage). Die Kartierprotokolle werden anschließend in eine Bodendatenbank eingegeben und im GIS ausgewertet. Folgende Parameter werden bei der Flächenkartierung erfasst: Titeldaten (Krüger-Gauss Koordinaten, Höhenangaben)Horizontbezogende Daten (Grenzen, Symbole, Humusgehalt, Carbonatgehalt, Hydromorphiemerkmale, Substratmerkmale)Profilkennzeichnung (Bodentyp).

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hessen ? Bodeninformationssystem ? Humus ? Kartierung ? Geografisches Informationssystem ? Humusgehalt ? Bodenqualität ? Bodenprobe ? Bodentyp ? Geologie ? Informationssystem ? Ökologischer Landbau ? Bohrung ? Datenbank ? Kenngröße ? Naturschutz ? Schutzziel ? Frankenhausen ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-03-01 - 2002-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.