Description: Das Projekt "(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.142, 1.420, 1.330, 1.240^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1110: Entwicklung eines mathematischen Verfahrens zur schnellen Formoptimierung von Turbinenschaufeln^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.410: Stroemungsbeeinflussung zur Reduzierung der Sekundaerstroemungsverluste in Turbinengittern HTGT-Turbotech^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.133: Entwicklung eines hochumlenkenden Leitradgitters^(Interimsphase) - Untersuchung der Endstufen eines vielstufigen Axialverdichters mit CDA-Beschaufelung^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.213 und 1.323^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.132: Optimierte Tandemgitterkonfiguration - Verbesserungspotential durch Optimierung^HTGT-Turbotech, (Interimsphase) - Meridianstroemungsberechnung mit dem Ziel der Pumpgrenzvorhersage (Vorhaben Nr. 1.211: Weiterentwicklung des Berechnungsverfahrens, Vorhaben Nr. 1.220: Pumpgrenzvorhersage)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hannover, Institut für Strömungsmaschinen.In der Axialverdichterentwicklung ist fuer eine Beurteilung verschiedener Auslegungskonzepte eine moeglichst exakte Vorhersage des Betriebs- und Teillastverhaltens sowie des aerodynamischen Wirkungsgrades entscheidend. Daneben wird in Turbotech die Pumpgrenzvorhersage schon in der Auslegungsphase angestrebt, um eine aktive Beeinflussung des Arbeitsbereiches zB durch geeignete Verstellgesetze zu ermoeglichen. Voraussetzung hierfuer ist eine moeglichst genaue Kenntnis des Stroemungsfeldes im Verdichter - auch bei Teillast. Daher soll in dem beantragten Vorhaben ein im Rahmen von Turbotech I entwickeltes Meridianstroemungsrechenverfahren durch Beruecksichtigung radialer Mischungseffekte verbessert werden, womit zB auch der heute wichtige Effekt massiver Kuehlluftentnahmen erfasst werden koennte. Eine Ausweitung des Anwendungsbereiches sowie eine weitere Steigerung der Genauigkeit sollen durch Einbeziehung der Umlenk- und Verlustcharakteristiken von superkritischen Verdichtergittern erreicht werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hannover ? Aerodynamik ? Gasturbine ? Bautechnik ? Berechnungsverfahren ? Strömungsfeld ? Strömungsmechanik ? Strömungsmodell ? Wirkungsgrad ? Kenngröße ? Mathematische Methode ? HTGT-Turbotech ? Pumpgrenzvorhersage ? Verdichter ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-07-01 - 1996-06-30
Accessed 1 times.