Description: Das Projekt "Botanische Grundlagen der morphologischen Erfassung des Zustandes bei Waldbaeumen" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Departement Wald- und Holzforschung, Professur für Forstschutz und Dendrologie.Die 'Vitalitaet' von Waldbaeumen wird fast ausschliesslich ueber den Kronenzustand erfasst. Dazu, wie auch fuer die Interpretation der gewonnenen Daten, sind solide Kenntnisse der artspezifischen Prinzipien und der Variabilitaet der Baumarchitektur sowie der Organmorphologie eine wichtige Voraussetzung. Zu diesem Zweck soll das Verzweigungsverhalten von Picea abies, Abies alba und Fagus sylvatica unter verschiedenen Umweltbedingungen dokumentiert werden. Ausserdem wird untersucht, ob Flechten Proventivknospen schaedigen und so das Regenerationspotential des Baumes beeinflussen koennen. Zur Verbesserung der Beurteilung der Kronendichte soll ein Messinstrument entwickelt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Weißtanne ? Buche ? Fichte ? Messgerät ? Waldbaum ? Zürich ? Baum ? Botanik ? Flechte ? Morphologie ? Kronenzustand ? Waldschutz ? Bestandsaufnahme ? Regeneration ? Standortbedingung ? Abies-alba ? Fagus-sylvatica ? Kronentransparenz ? Picea-abies ? Weisstanne ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-04-23 - 1995-10-31
Accessed 1 times.