Description: Das Projekt "Exist-Gründerstipendium: Innovative Gas-Separatoren zur Nutzung in alkalischen Elektrolyseuren zur Wasserstoffherstellung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bochum, Fakultät für Chemie und Biochemie, Lehrstuhl für Analytische Chemie - Elektroanalytik und Sensorik durchgeführt. Das Ziel von MEMBRASENZ ist es innovative ressourcenunterstützende Produkte bereit zu stellen, die die Nachhaltigkeit und den Sinn von integritätsbasierten Energiesystemen ermöglichen. Dazu soll in den zwölf Monaten Projektlaufzeit ein aussagekräftiger Businessplan entwickelt werden und die Voraussetzungen für den Markteintritt geschaffen werden. Der Realisierungsfahrplan sieht folgende Meilensteine vor: Prototypen Tests in der Produktionsanlage des Kunden; Laboroptimierung des Gas-Separator-Materials; Laboroptimierung des Produktionsprozesses; Gründung; Prototypenproduktion; Markteinführung in Deutschland; Antragstellung von F&E- Projekten (alkalische Wasserelektrolyse, Brennstoffzellen, Konzentrationszellen). Als Unternehmensform für MEMBRASENZ beabsichtigen wir eine GmbH zu gründen. Die Gründer sind sowohl alleinige Erfinder des Gas-Separator-Materials, als auch des Produktionsprozesses. Die Patentierbarkeit wurde durch Patentanwälte im September 2014 bestätigt. Mit den ersten Verkaufserlösen ist im Jahr 2016 zu rechnen. Der Markteintritt von MEMBRASENZ soll zunächst mit der Lieferung der Produkte an drei bekannte deutsche Industrieunternehmen erfolgen. ThyssenKrupp Elektrolyse, McPhy Energy Deutschland und Hydrotechnik WasserElektrolyse haben ihr Interesse bekundet, die zur Zeit verwendeten Separatoren durch MEMBRASENZ-Separatoren zu ersetzen. Für eine Produktion im industriellen Maßstab (Oberfläche der Membran: 3m2) konnte das Unternehmen Heimbach Filtration GmbH (Düren) gewonnen werden. Parallel zu den wissenschaftlichen Aufgaben soll ein Businessplan erstellt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bochum ? Alkalische Brennstoffzelle ? Brennstoffzelle ? Wasserstoff ? Bundesrepublik Deutschland ? Nachhaltige Energieversorgung ? Analytische Chemie ? Elektrolyse ? Marketing ? Membranfiltration ? Basizität ? Energiesystem ? Filtration ? pH-Wert ? Produktionstechnik ? Trennverfahren ? Unternehmensform ? Wasserbau ? Industrieanlage ? Laborversuch ? Nachhaltige Entwicklung ? Sensorische Bestimmung ? Membran ? Stofftrennung ? Wasserstoffherstellung ? Nachhaltigkeitsprinzip ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-05-01 - 2016-04-30
Accessed 1 times.