API src

Kooperativer Umgang mit einem knappen Gut neue Aktions- und Organisationsformen fuer die Freiraumentwicklung

Description: Das Projekt "Kooperativer Umgang mit einem knappen Gut neue Aktions- und Organisationsformen fuer die Freiraumentwicklung" wird/wurde gefördert durch: VolkswagenStiftung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Landschaftsarchitektur.Freiraeume sind - zumindest in den Ballungsraeumen - ein 'knappes Gut'. Sie sind nicht vermehrbar und werden zugleich vom Siedlungsdruck in ihrem Bestand gefaehrdet. Sicherung, Rueckgewinnung und Entwicklung von Freiraeumen sind also wichtige Aufgaben im Rahmen einer auf Nachhaltigkeit zielenden Planung und Politik. Aber reicht zur Wahrnehmung dieser Aufgaben das traditionelle Instrumentarium aus? Anhand von Praxisbeispielen soll nun untersuch werden, welche neuen, kooperativen Arbeitsformen und Verfahrenselemente die traditionellen Instrumente der Freiraumsicherung und -entwicklung wirkungsvoll ergaenzt werden koennen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Landschaftsökologie ? Landschaftsprogramm ? Landschaftsplanung ? Landnutzungsänderung ? Landschaftsverbrauch ? Raumplanung ? Umweltverband ? Landschaftswandel ? Flächennutzung ? Freifläche ? Interessenverband ? Landschaftsschutz ? Ökologiebewegung ? Zersiedelung ? Nachhaltige Entwicklung ? Freiflächenschutz ? Ballungsraum ? Kooperationsprinzip ? Umweltpolitik ? Zusammenarbeit ? Planung ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Freiraumentwicklung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-01-01 - 1999-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.