API src

Teilvorhaben 9: Metallisierung von Kunststoffen^Teilvorhaben 10: Einbeziehung eines 'neutralen' Anlagenlieferanten^Teilvorhaben 9: Liebherr-Aerospace^Teilvorhaben: Einbeziehung eines Chemikalienlieferanten^Teilvorhaben: Modellhafte Erarbeitung neuer Formen der Zusammenarbeit zwischen Galvanik und Fachfirma^Teilvorhaben 16: Umstellung einer Feuerverzinkerei^Teilvorhaben: Ergebnistransfer in die galvanotechnische Industrie^Umstellung bestehender galvanotechnischer Anlagen auf eine stoffverlustminimierte Prozesstechnik bei gleichzeitiger Kostensenkung^Teilvorhaben 5: Technologisch-wissenschaftlich orientierter Betrieb^Teilvorhaben 3: Projektleitung und Verbund-Koordination^Teilvorhaben 2: Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen^Teilvorhaben 9^Teilvorhaben: Verbundkoordination und wissenschaftlich-technische Betreuung der Teilvorhaben^Teilvorhaben: Verbundkoordination und wissenschaftlich technischen Betreuung der Teilvorhaben - Abschlussphase^Teilvorhaben: Verfahrensvergleich bei der biologischen Regeneration von Entfettungslösungen^Teilvorhaben 13: Effizienzerhoehung durch zentral chemisch-physikalische Behandlung, Teilvorhaben 6: Gestell- und Trommelautomaten zum Verzinken, Verkupfern, Elektropolieren und Vernickeln

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 9: Metallisierung von Kunststoffen^Teilvorhaben 10: Einbeziehung eines 'neutralen' Anlagenlieferanten^Teilvorhaben 9: Liebherr-Aerospace^Teilvorhaben: Einbeziehung eines Chemikalienlieferanten^Teilvorhaben: Modellhafte Erarbeitung neuer Formen der Zusammenarbeit zwischen Galvanik und Fachfirma^Teilvorhaben 16: Umstellung einer Feuerverzinkerei^Teilvorhaben: Ergebnistransfer in die galvanotechnische Industrie^Umstellung bestehender galvanotechnischer Anlagen auf eine stoffverlustminimierte Prozesstechnik bei gleichzeitiger Kostensenkung^Teilvorhaben 5: Technologisch-wissenschaftlich orientierter Betrieb^Teilvorhaben 3: Projektleitung und Verbund-Koordination^Teilvorhaben 2: Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen^Teilvorhaben 9^Teilvorhaben: Verbundkoordination und wissenschaftlich-technische Betreuung der Teilvorhaben^Teilvorhaben: Verbundkoordination und wissenschaftlich technischen Betreuung der Teilvorhaben - Abschlussphase^Teilvorhaben: Verfahrensvergleich bei der biologischen Regeneration von Entfettungslösungen^Teilvorhaben 13: Effizienzerhoehung durch zentral chemisch-physikalische Behandlung, Teilvorhaben 6: Gestell- und Trommelautomaten zum Verzinken, Verkupfern, Elektropolieren und Vernickeln" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Seßler Galvanotechnik.Galvanotechnische Altanlagen in Deutschland setzten fast alle konventionelle, nachsorgende Systeme zur Abwasserreinigung ein. Eine Prozesstechnik mit Massnahmen zur Verminderung von Abwasser- und Abfallaufkommen durch Primaermassnahmen wurde bisher nur in gefoerderten, neu errichteten galvanotechnischen Anlagen realisiert und hat noch nicht zur breiten Wirksamkeit gefuehrt. Die Umstellung der galvanotechnischen Altanlage der Lohngalvanik Fa. Sessler GmbH auf eine stoffverlustminimierte Prozesstechnik soll schrittweise durch die Reduzierung von Elektrolytausschleppungen, Optimierung der Spueltechnik, Rueckfuehrung von Spuelwasserkonzentraten, Regenerierung von Prozessloesungen und stoffliche Verwertung von Abfaellen auf moeglichst hohem Niveau erfolgen. Dazu muessen die peripheren Ausruestungen wie Konzentratoren und Regeneratoren unter Praxisbedingungen erprobt und in die Anlage integriert werden. Fuer alle Massnahmen werden Kostenrechnungen erstellt, die dazu beitragen, dass nur Massnahmen umgesetzt werden, die zu Kostenvorteilen fuehren und somit eine Signalwirkung erzielt wird.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stoffliche Verwertung ? Verzinkung ? Bundesrepublik Deutschland ? Abfallreduzierung ? Abwasserreinigung ? Altanlage ? Gewerbeabfall ? Kostenrechnung ? Beschichtung ? Abfallaufkommen ? Abwassermenge ? Galvanik ? Kostensenkung ? Kreislaufsystem ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Gewässerschutz ? Forschungskooperation ? Chemisch-physikalische Behandlung ? Regeneration ? Abwasserminderung ? Elektrolytausschleppung ? Galvanoabfall ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-08-01 - 2000-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.