API src

Die Bedeutung von Wald für die langfristige Sicherheit von Deponien und Altlasten

Description: Das Projekt "Die Bedeutung von Wald für die langfristige Sicherheit von Deponien und Altlasten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg durchgeführt. Auf rekultivierten und mit Wald bewachsenen Deponien wird durch die Vegetation ein erheblicher Teil des Niederschlags durch Evapotranspiration aufgebraucht. Eine gut ausgeführte forstliche Rekultivierung leistet so einen wichtigen Beitrag zur Minimierung des Sickerwasserumsatzes in Deponien und zur langfristig sicheren Verwahrung von Deponiegut. Im Rahmen des Vorhabens werden für ältere Rekultivierungen mit Wald Wasserhaushaltsbilanzen erstellt. Es wird untersucht, welche Modelle für eine Bilanzierung des Wasserhaushalts geeignet sind und wie die für eine Modellierung notwendigen Daten zu Standort und Bestand mit hinreichender Genauigkeit ermittelt werden können.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Baden-Württemberg ? Vegetation ? Altlast ? Deponiesickerwasser ? Evapotranspiration ? Langzeitwirkung ? Deponie ? Rekultivierung ? Schutzpflanzung ? Wasserbilanz ? Bestockung ? Altlastensanierung ? Anlagensicherheit ? Aufforstung ? Bilanz ? Minderungspotenzial ? Modellierung ? Beobachtungsfläche ? Datenerhebung ? Forschungseinrichtung ? Niederschlag ? Standortbedingung ? Wasserhaushalt ? Wald ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2002-01-01 - 2004-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.