Description: Die zur Zeit gueltigen mikrobiologischen Grenzwerte der 1976 verabschiedeten Badegewaesserrichtlinie 76/160/EWG sind weder naturwissenschaftlich noch epidemiologisch begruendet. Nach der Verabschiedung der Badegewaesserrichtlinie fanden epidemiologische Studien in verschiedenen europaeischen (v.a. in England) und nicht-europaeischen Laendern statt, die eine Korrelation zwischen der faekalen Belastung der Gewaesser und der Erkrankungsrate bei Badenden aufdeckten. Selbst bei Konzentrationen unter den geltenden Richtwerten wurde eine erhoehte Erkrankungsrate festgestellt. Bisher ist jedoch nicht bekannt, inwieweit sich die Ergebnisse dieser Studien, die hauptsaechlich an Meerwasserbadestellen durchgefuehrt wurden, auf andere Laender und auf Binnenseen uebertragen lassen. Auch waren die Guetestandards der Abwasserklaerung in den Einzugsgebieten der Gewaesser, in denen die epidemiologische Studien stattfanden, nicht mit denen in Deutschland vergleichbar. In dem beantragten Forschungsvorhaben sollen, durch sog. Kohortenstudien bei Badenden, die Erkrankungsrisiken bei unterschiedlich faekal belasteten Suesswasserbadeseen in Deutschland untersucht werden. Die faekale Belastung soll durch die Bestimmung von Indikatororganismen erfasst werden. Das Forschungsvorhaben erhaelt eine besondere Aktualitaet durch die Absicht der EU, die Badegewaesserrichtlinie zu novellieren. Viele Deutsche Badegewaesser wuerden die im Entwurf vorgesehene verschaerfte mikrobiologische Grenzwerte nicht mehr erfuellen. Mit den Ergebnissen der Untersuchungen sollen gesundheitlich relevante Richt- und Grenzwerte fuer die zulaessige faekale Belastung von Badeseen in Deutschland erarbeitet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: England ? Gesundheitsgefährdung ? Seen ? Fäkalbakterien ? Gewässerbelastung ? Fäkalien ? Schadstoffbelastung ? Mikrobiologie ? Bundesrepublik Deutschland ? Kohortenstudie ? Badegewässer ? Süßwasser ? Wasserhygiene ? Epidemiologische Studie ? Bioindikator ? Epidemiologie ? Einzugsgebiet ? Gewässerqualität ? Studie ? Wasserqualität ? Wasseruntersuchung ? Europäische Union ? Europa ? Forschungsprojekt ? Grenzwert ? Krankheitserreger ? Richtlinie ? Richtwert ? Grenzwertfestsetzung ? Infektionsrisiko ? See [Binnengewässer] ? UFOPLAN99 ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-10-01 - 2003-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=29861503 (Webseite)Accessed 1 times.