Description: Die Entwicklung auf dem Gebiet der Abfallwirtschaft ist u.a. durch die Verlagerung der Abfallmengen von der Beseitigung hin zu einer Verwertung sowie durch intensiven Wettbewerb der Entsorger im kommunalen und privatwirtschaftlichen Bereich gekennzeichnet. Somit stehen Wirtschaftlichkeitsaspekte der Entsorgungssysteme im Vordergrund. Jedoch nur gesamtwirtschaftliche Betrachtungen koennen Interdependenzen zwischen wirtschaftlichen Aktivitaeten mit daraus resultierenden Abfaellen, der Knappheit der Ressourcen und der sozialen Wohlfahrt aufzeigen. Zur Durchsetzung einer nachhaltigen Abfallpolitik ist der Einsatz von Instrumenten der Umweltoekonomie erforderlich. Ergaenzend zu bisherigen ordnungspolitischen Regelungen, z.B. Verpackungsverordnung und Altautoverordnung, muss die Anwendbarkeit von Instrumenten mit staerkerer Marktorientierung, wie Abgaben oder Zertifikate, untersucht werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Abfallbeseitigung ? Abfallverwertung ? Gesamtwirtschaftliche Wirkung ? Zertifizierung ? Marketing ? Sozialverträglichkeit ? Altfahrzeugverordnung ? Abfallaufkommen ? Abfallwirtschaft ? Privatwirtschaft ? Umweltökonomie ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Wirtschaftlichkeit ? Verpackungsverordnung ? Abfallpolitik ? Entsorgungswirtschaft ? Ökonomisches Instrument ? Ressourcenbewirtschaftung ? Umweltpolitik ? Wirtschaftliche Aspekte ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Kommunalebene ? Wettbewerbsmarkt ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-11-01 - 2025-06-30
Accessed 1 times.