Description: Viele Kontaminationen nehmen an der Erdoberflaeche ihren Anfang. Daher wird zuerst die Bodenluft im Untergrund verschmutzt, ehe das Grundwasser beeintraechtigt wird. Bei der bisherigen Absaugung der Bodenluft besteht die Gefahr der Austrocknung des betroffenen Bodenbereiches und der damit verbundenen Kanalbildung. Hierdurch ist die Effektivitaet der Sanierung eingeschraenkt. Bei Bodenluftzirkulation, dh unterirdischem Umluftbetrieb im nahezu geschlossenen Kreislauf, werden die Nachteile konventioneller Bodenluftabsaugung vermieden. Die Untersuchungen betreffen die Bodenluftstroemung um den Luftbrunnen und enthalten mathematisch-analytische sowie Felduntersuchungen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Grundwasserverschmutzung ? Brunnen ? Grundwassersanierung ? Luftbewegung ? Bodenluft ? Bodensanierung ? Pedosphäre ? Grundwasser ? Untergrund ? Zirkulation ? Laboruntersuchung ? Absaugung ? Analytik ? Bodenluftabsaugung ? Bodenluftstroemung ? Bodenluftzirkulation ? Luftbrunnen ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-01-01 - 1992-12-31
Accessed 1 times.