Description: Ziel ist die Bereitstellung eines integralen Gebäudesteuerungssystems für alle Gewerke in Gebäuden. Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit, den Aufwand für die einzelnen Gewerke zu reduzieren - sowohl materiell als auch finanziell. Durch die Nutzung einer verteilten Gebäudeplattform als universelle und fest im Gebäude integrierte Infrastruktur sind Erweiterungen und Ergänzungen jederzeit einfach und mit geringem Aufwand möglich, die Gebäudesteuerung kann somit mit den Anforderungen und Veränderungen am Gebäude wachsen, also skalieren. Dies eröffnet insbesondere den Applikationen auf der Zentrale einen einfachen Zugriff auf Messdaten und Steuereinrichtungen und erlaubt ständige Optimierung der Strategien, sowie symbiotische Verknüpfungen zwischen den Gewerken im Gebäude. Der Hauptfokus liegt dabei auf der breiten Masse des Heimbereichs, also auf privaten Häusern und Wohnungen und vermieteten Apartments. Die hohe Kostensensitivität in diesem Bereich, verbunden mit der Forderung nach gebäudetypischer Langlebigkeit der Investitionen der fest verbauten Komponenten, erfordert eine robuste, wartungsfreie und mit langverfügbaren Bauteilen aufgebaute Hardware. Ein geringer Eigenenergieverbrauch des gesamten Steuerungssystems ist im Heimbereich unerlässlich, um die Energiespareffekte der intelligenten Regelung und Erfassung nicht wieder aufzuzehren. Die Isolation der Gewerke gegeneinander ist von besonderer Bedeutung, da die Gewerke unter unterschiedlichen Zuständigkeiten und Verantwortungen stehen und gegenseitige Störungen ausgeschlossen werden müssen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Aal
?
Licht
?
Gebäude
?
Hardware
?
Gebäudetechnik
?
Energie
?
Messdaten
?
Heizung
?
Klima
?
Sicherheit
?
GC Elektronik und Elektroniksysteme
?
Gebäudesteuerung
?
Gewerke
?
Integration
?
Langlebigkeit
?
Low-Power
?
Plattform
?
SmartHome
?
Steuerungssystem
?
Verfügbarkeit
?
Zuverlässigkeit
?
eingebetteteSysteme
?
gewerkeübergreifend
?
Region:
Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ (Geldgeber*in)
-
DOMOLOGIC Home Automation GmbH (Mitwirkende)
-
Digitale Signalverarbeitungssysteme & Informationstechnik GmbH (Mitwirkende)
-
Dröge Baade Drescher GmbH & Co.KG (Mitwirkende)
-
Hermes Systeme GmbH (Mitwirkende)
-
Hochschule Hannover, Institut für medizinische Informatik (Mitwirkende)
-
Technische Universität Braunschweig, Institut für Datentechnik und Kommunikationsnetze (Betreiber*in)
-
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen (elenia) (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2013-12-01 - 2016-11-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Building Automation by a Scalable and Intelligent System
Description: Target is an integrated System for Building Automation for all part systems in Buildings. This reduces the effort for every sub part - physical and financial. By the use of a distributed Building Platform as all-purpose and fixed mounted part of Buildings it is easy to extend and complete with low effort. This Building Automation System can scale with the building and its use. Applications running on the central unit have easy access to measurement data and control devices. This enables a continuous optimization of strategies as well as symbiotic actions between the part systems of the building. The main focus is on the broad base of residential homes as private homes and flats as well as let apartments. High cost sensitivity and the demand for a building typical long lifetime of the fixed mounted devices as well as investments require robust and low maintenance solutions with the use of long term available hardware elements. A low internal power consumption of the overall system is essential for the use in area of residential homes. Otherwise the intelligent control and data acquisition units can eat up the energy savings. Isolation of part systems against each other is important because the part systems are under different responsibility. Thereby interference must be avoided.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1055860
Status
Quality score
- Overall: 0.41
-
Findability: 0.32
- Title: 0.12
- Description: 0.15
- Identifier: false
- Keywords: 0.43
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.