Description: Es sollen zunaechst Hypothesen entwickelt und geprueft werden, wie die Neuregelung der Entsorgungspflichten und -rechte entwickelt und geprueft werden, wie die Neuregelung der Entsorgungspflichten und -rechte durch das KrW-/AbfG (insbesondere Paragraphen 4, 5, 10-18) in die Praxis umgesetzt werden wird, insbesondere ob private Entsorgungstraeger nach dem KrW-/AbfG (Paragraphen 17, 18) gebildet werden und in welcher Weise diese Entsorgungs-Funktionen uebernehmen werden. Diese Neuregelung und ihre zu erwartende Umsetzung sollen diskutiert werden unter den besonderen Aspekten a) inwieweit sie positiv in Richtung Abfallvermeidung/-verwertung wirken, b) ob sie eine Zunahme von Abfalltransporten induzieren oder verstaerken. Schliesslich sollen Vorschlaege zur institutionellen Ausgestaltung kooperativer Ansaetze zur Abfallvermeidung/-entsorgung durch mehrere Unternehmen entsprechend den neuen rechtlichen Moeglichkeiten eroertert werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Abfallvermeidung ? Abfallverwertung ? Umweltauswirkung ? Bundesrepublik Deutschland ? Abfalltransport ? Gesetzesnovellierung ? Gewerbeabfall ? Abfallbeseitigungsgesetz ? Abfallgesetz ? Abfallwirtschaft ? Privatisierung ? Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz ? Kreislaufwirtschaft ? Entsorgungswirtschaft ? Institutionalisierung ? Kooperationsprinzip ? Umweltpolitik ? Verkehr ? Abfallbeseitigungspflicht ? Deregulation ? Entsorgungspflicht ? Unternehmenskooperation ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-01-01 - 2025-07-01
Accessed 1 times.