Description: Die Belastung durch Umweltschadstoffe wird als eine moegliche Ursache fuer die steigende Zahl von maennlichen Fertilitaetsstoerungen diskutiert. In dem beantragten Forschungsprojekt soll die Wirkung von Industriechemikalien und Pestiziden mit oestrogener oder anti-androgener Wirkung auf charakteristische hormonelle, biochemische und funktionale Parameter testikulaerer Zellen in-vitro untersucht werden. Eine Veraenderung fuer die Spermatogenese essentieller Zellfunktionen kann zu einer Reifungsstoerung der Samenzellen und damit zu einer Beeintraechtigung der maennlichen Fertilitaet fuehren. Anhand von Dosis-Wirkungs-Kurven soll ein quantitativer Vergleich der Wirkstaerke verschiedener Xenooestrogene getroffen werden. Wesentlicher Teil des Projektes ist zudem die Untersuchung von Mischungen von Umwelthormonen auf eine potentiell additive oder synergistische Kombinationswirkung. Fernziel des Projektes ist, aussagekraeftige Zellparameter zu ermitteln, die prospektiv, ueber ein in-vitro Screening, Aussagen ueber das reproduktionstoxikologische Potential von Chemikalien ermoeglichen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Antiandrogene Wirkung ? Gesundheitsgefährdung ? Synergistische Wirkung ? Pestizid ? Kombinationswirkung ? Schadstoffwirkung ? Zusatzstoff ? Sperma ? Dosis-Wirkungs-Beziehung ? Ökotoxikologie ? Umweltchemikalien ? Industriechemikalien ? Biotest ? Chemikalien ? Fortpflanzung ? Fruchtbarkeit ? Hormon ? in vitro ? Stoffbewertung ? Toxikologie ? Xenobiotikum ? Zelle ? Endokrin aktive Substanz ? Forschungsprojekt ? Screening [Voruntersuchung] ? Steroid ? UFOPLAN97 ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-08-01 - 2000-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=29765001/09 (Webseite)Accessed 1 times.