Description: Die sich bei Urach abzeichnende geothermische Anomalie soll mit Hilfe der Geothermik, Magnetotellurik, erdmagnetische Tiefensondierung, Aeromagnetik, Seismologie, Refraktionsseismik und Geochemie umfassend erkundet werden mit dem Ziel einer moeglichen Heizwassernutzung. Zugleich sind die Untersuchungen als Grundlage fuer eine Nutzung der geothermischen Energie aus heissen trockenen Gesteinen (Basement) anzusehen. - darueber hinaus soll ueberprueft werden, inwieweit die genannten geophysikalischen Methoden hinsichtlich der Temperaturerkundung verbessert und spaeter in anderen Teilen der Bundesrepublik Deutschland eingesetzt werden koennen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Urach ? Geothermie ? Geochemie ? Refraktionsseismik ? Temperaturverteilung ? Seismik ? Energienutzung ? Geologie ? Gestein ?
Region: Lower Saxony
Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1976-07-01 - 1980-02-28
Accessed 1 times.