Description: Das Projekt "KMU-innovativ - Ultrasep: Innovatives Verfahren zur stofflichen und energetischen Verwertung von Klärschlamm, Teilprojekt 3" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Wupperverbandsgesellschaft für integrale Wasserwirtschaft (WiW) mbH.Klärschlamm enthält viele wichtige Wertstoffe, die bislang nicht optimal verwertet werden. Ein neuartiges Behandlungsverfahren mittels Ultraschall soll es ermöglichen, den Klärschlamm soweit aufzuschließen, dass die darin befindlichen wertvollen Inhaltsstoffe besser voneinander getrennt und zugänglich gemacht werden. Diese zurückgewinnbaren Wertstoffe lassen sich dann im Sinne einer nachhaltigen, umweltschonenden und wirtschaftlichen Kreislaufführung wiederverwerten. Die Partner des Verbundprojekts AQUATTRO GmbH, Fraunhofer UMSICHT und Wupperverbandsgesellschaft für integrale Wasserwirtschaft testen und optimieren das Verfahren unter Realbedingungen auf einer Kläranlage des Wupperverbands.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schlammfaulung ? Recycling ? Phosphorsäureester ? Phosphorverbindung ? Ammoniumstickstoff ? Kläranlage ? Klärschlamm ? Nährstoff ? Phosphor ? Stickstoff ? Temperaturabhängigkeit ? Schwermetall ? Chemische Zusammensetzung ? Energetische Verwertung ? Fällungsreaktion ? Feststoff ? Verfahrensoptimierung ? Wertstoff ? Karte ? Dampfdruck ? Trennverfahren ? Ultraschall ? Wirtschaftlichkeit ? Wasserwirtschaft ? Flüssiger Stoff ? Gel ? Schlammbeschaffenheit ? Verweilzeit ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-09-01 - 2021-08-31
Webseite zum Förderprojekt
http://wiwmbh.de/wiw/web.nsf/id/pa_hvalbghja2.html (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WQ1398C (Webseite)Accessed 1 times.