Description: Das Projekt "Schnelle Berechnung realer Gasgemischeigenschaften im Programmsystem AC2 (SBRG - AC2)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Zittau/Görlitz, Fachgebiet Energiesystemtechnik, Fachgruppe Energietechnik durchgeführt. Für möglichst realitätsnahe Prozesssimulationen mit den Werkzeugen des Programmsystems AC2, beispielsweise mit dem Thermohydraulik-Code ATHLET, werden geeignete Algorithmen zur Berechnung der Eigenschaften der verwendeten Arbeitsfluide (z.B. H2O oder CO2) und Gasgemische (H2O mit Luft bzw. O2 und N2, Ar, He, H2, CO und CO2) benötigt. Die verwendeten Stoffwertfunktionen müssen sehr genau sein, da schon kleinere Abweichungen den Programmverlauf stark beeinflussen und z.B. zu sehr kleinen Schrittweiten bis hin zum Programmabbruch oder ggf. zu unrealistischen Ergebnissen führen können. Da in numerischen Thermohydraulik-Simulationen Stoffwerte extrem häufig berechnet werden, müssen die verwendeten Stoffwert-Berechnungsalgorithmen auch möglichst geringe Rechenzeiten aufweisen. Die Programme des Programmsystems AC2 nutzen zum Teil unterschiedliche Stoffwertfunktionen, die auch nicht mehr dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechen. Inkonsistente Stoffwerte zwischen den Programmen in AC2 (ATHLET und COCOSYS) führen zu Instabilitäten in gekoppelten Simulationen. Gesamtziel des beantragten Vorhabens ist die Weiterentwicklung von AC2 durch die Implementierung neuer Algorithmen zur genauen und gleichzeitig sehr schnellen Stoffwert-Berechnung für Gase und Gasgemische. Dadurch soll die Genauigkeit der berechneten Simulationsergebnisse für sämtliche Prozesse, an denen Gase bzw. Gasgemische beteiligt sind, erhöht werden. Insbesondere die Berücksichtigung nicht-kondensierbarer Gase in Kühlkreislauf, die Simulation der Strömung von Wasser und Gas zwischen Kühlkreislauf und Containment und die Berechnung passiver Sicherheitssysteme soll mit höherer Genauigkeit möglich sein. Die neuen Berechnungsalgorithmen sollen die Stoffwert-Berechnung in AC2 vereinheitlichen. Dazu soll auch das im Vorgängervorhaben entwickelte Stoffwertpaket für Wasser/Dampf in COCOSYS integriert und damit eine einheitliche Stoffwertbasis für AC2 und LWR-Konzepte geschaffen werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stickstoff ? Containment ? Gasgemisch ? Kohlendioxid ? Gasförmiger Stoff ? Berechnungsverfahren ? Energietechnik ? Sicherheitstechnik ? Simulation ? Dampf [benutze Unterbegriffe] ? Werkzeug ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-04-01 - 2024-03-31
Accessed 1 times.