Description: Das Vorhaben ist der Konditionierung salzhaltiger Aerosole durch eine Wasserdampfkondensation gewidmet. Die Konditionierung soll dabei in einer mehrstufigen, berieselten Fuellkoerperkolonne experimentell und theoretisch untersucht werden. Von besonderem Interesse sind der moegliche Anwendungsbereich dieses Verfahrens und die Abhaengigkeit des Verfahrens von den Einstellparametern. Das Vorhaben soll dazu dienen, durch geeignete Konditionierung Produktionsprozesse, bei denen Aerosole entstehen, so zu fuehren, dass entsprechende Emissionen weitgehend vermieden werden. Abgesehen von dem unmittelbaren Umweltschutzeffekt ist eine merkliche Energieeinsparung zu erwarten, die in die Zielsetzung des Vorhabens eingebunden werden soll. Wir sehen in einer Konditionierung, wie sie das Vorhaben behandelt, die wesentliche verfahrenstechnische Massnahme, welche die Abscheidbarkeit salzhaltiger Aerosole in einer Standard-Anlage ermoeglicht.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Salz ? Aerosol ? Entstaubung ? Feinstaub ? Verfahrensparameter ? Abscheidung ? Emissionsminderung ? Energieeinsparung ? Kondensation ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Thermisches Verfahren ? Partikel ? Fuellkoerperkolonne ? Konditionierung ? Tropfenwachstum ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-03-01 - 1999-04-30
Accessed 1 times.