API src

Wirkung erhoehter UV-B-Strahlung und anderer Stressfaktoren auf marines Phytoplankton, Wirkung erhoehter UV-B-Strahlung und anderer Stressfaktoren auf marines Phytoplankton

Description: Das Projekt "Wirkung erhoehter UV-B-Strahlung und anderer Stressfaktoren auf marines Phytoplankton, Wirkung erhoehter UV-B-Strahlung und anderer Stressfaktoren auf marines Phytoplankton" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Frankfurt, Botanisches Institut.Die bisherigen Arbeiten an Reinkulturen von 12 marinen Diatomeenarten haben gezeigt, dass Diatomeen gegenueber UV-B-Bestrahlung besonders empfindlich sind und zwischen 3 Wirkungstypen unterschieden werden kann. Zur Charakterisierung des UV-B-Einflusses und des Wirkungsmechanismus wird die Kinetik des 14 C- und 15 N-Einbaues in die Aminosaeuren - auch unter zusaetzlichen Stressbedingungen - eingehend untersucht. Die Untersuchung der wichtigsten Enzyme des Stickstoff- und Kohlenstoff-Stoffwechsels soll zur weiteren Klaerung der UV-B-Wirkung beitragen. Aus den einzelnen Diatomeen-Reinkulturen wird ein 'kuenstliches Oekomodell' erstellt und der Einfluss von UV-B auf die einzelnen Diatomeen-Arten verfolgt. Es ist vorgesehen, vornehmlich Langzeiteffekte zu bearbeiten. In Ergaenzung dazu soll der UV-B-Stress an natuerlichen Phytoplanktonpopulationen bei Helgoland und Marseille getestet werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Marseille ? Diatomeen ? Langzeitwirkung ? Phytoplankton ? Helgoland ? Belastungsfaktor ? Enzym ? Meeresorganismen ? Stress ? Langzeituntersuchung ? Monokultur ? Wirkungsforschung ? Stoffwechsel ? Strahlenwirkung ? UV-Strahlung ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1984-04-01 - 1986-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.