Description: Der „European Green Deal“ zielt darauf ab, die EU bis 2050 klimaneutral zu machen. Ein wichtiger Bestandteil dieses Plans ist die Verschärfung der CO2-Flottenzielwerte bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen durch die Verordnung (EU) 2023/851. Diese Verordnung sieht insbesondere vor, dass Neufahrzeuge ab 2035 kein CO2 mehr emittieren. Im Rahmen der Überarbeitung der CO2-Flottenzielwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge im Jahr 2022 wurde beschlossen, dass die Europäische Kommission bei der nächsten Überprüfung im Jahr 2026 explizit die Einführung von Mindeststandards für die Energieeffizienz von Nullemissionsfahrzeugen prüfen soll.
Vor diesem Hintergrund zielt das Forschungsvorhaben darauf ab, verschiedene regulatorische Optionen zur Reduzierung des Stromverbrauchs von Elektrofahrzeugen zu erarbeiten und deren Auswirkungen umfassend zu bewerten. Dies umfasst die Entwicklung des gesamten Stromverbrauchs und die Analyse wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Folgen durch die Regulierungsoptionen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Klimaanlage
?
Pkw-Verkehr
?
Europäische Kommission
?
Umweltauswirkung
?
EU Green Deal
?
Leichtes Nutzfahrzeug
?
Elektrizitätsverbrauch
?
Stromeinsparung
?
Elektrofahrzeug
?
Energieeffizienz
?
Elektromobilität
?
Null-Emissions-Fahrzeug
?
Forschungsprojekt
?
CO2-Gesetzgebung
?
Nebenverbraucher
?
Reichweite
?
Verbrauchsregulierung
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) / Umweltbundesamt (UBA) (Geldgeber*in)
-
ICCT - International Council on Clean Transportation Europe gemeinnützige GmbH (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. (Betreiber*in)
Time ranges:
2024-05-15 - 2026-05-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Need for action and options for regulating the electricity consumption of electric vehicles
Description: The “European Green Deal” aims to make the EU climate-neutral by 2050. An important part of this plan is the tightening of CO2 fleet targets for passenger cars and light commercial vehicles through Regulation (EU) 2023/851. In particular, this regulation ensures that new vehicles will no longer emit CO2 from 2035. As part of the revision of the CO2 fleet targets for passenger cars and light commercial vehicles in 2022, it was decided that the European Commission should explicitly examine the introduction of minimum standards for the energy efficiency of zero-emission vehicles in the next review in 2026.
Against this background, the research project aims to develop various regulatory options for reducing the electricity consumption of electric vehicles and to comprehensively assess their impact. This includes the development of overall electricity consumption and the analysis of the economic, social and environmental consequences of the regulatory options.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1118839
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.54
- Title: 0.15
- Description: 0.35
- Identifier: false
- Keywords: 0.76
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.