Description: 1. Vorhabenziel: Im Rahmen des Projekts IFASS soll ein höchst kompakter galvanisch getrennter Stromrichter mit bis zu 250kW entwickelt werden. Hierzu sollen die Hochleistungsinduktivitäten erstmals mit 100kHz Schaltfrequenz betrieben werden, was heutzutage noch nicht möglich ist. Die Erforschung neuer Ferritmaterialien sowie die Untersuchungen bzgl. Aufbautechniken und Wärmemanagement steht im Vordergrund. Höhere Betriebsinduktionen und deutlich gesteigerte Frequenzen in den magnetischen Materialien und in dieser Leistungsklasse erfordern auch neuartige Aufbautechniken, Verbesserung der Pulvermischungen und Sinterprofile. 2. Arbeitsplanung: Der Arbeitsplan zur Realisierung von Hochleistungsinduktivitäten im Frequenzbereich bis zu 100kHz umfasst zu Beginn eine Grundlagenforschung bzgl. der Auswahl in Frage kommender Kernmaterialien zusammen mit der Kooperationspartner übergreifenden Erstellung einer Spezifikation. Parallel dazu werden magnetische Werkstoffe physikalisch chemisch untersucht und in ihrer Rezeptur im Hinblick auf Herstellbarkeit dieser Hochleistungsgroßkerne verbessert. Beim Aufbau spielt das Wärmemanagement und die Wickeltechnik eine große Rolle. Hier werden Kühlkonzepte simulatorisch als auch praktisch untersucht. Eine weitere Feldführungssimulation sowie geometrische Variationen sind die Basis für den Aufbau von Hochleistungskernbausätzen, deren Eigenschaften iterativ vermessen werden. Eine Bewertung und Integration in den Demonstrator schließt das Projekt ab.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ferrit ? Werkstoff ? Material ? Elektrizität ? Stromversorgung ? Elektronik ? Dezentrale Energieversorgung ? Elektrotechnik ? Kernbrennstoff ? Regeltechnik ? Wärme ? Chemische Zusammensetzung ? Management ? Produktionstechnik ? Stoffgemisch ? Energieeffizienz ? Neuartige Materialien ? Kühlung ? Bauelement ? Versuchsanlage ? Physikalische Größe ? Effizienzsteigerung ? Magnetismus ? Chemische Kenngröße ? Sinterung ? Stationäre Betriebsweise ? Stromrichter ? Werkstoffkunde ? Grundlagenforschung ? Hochleistungsinduktivität ? Kompaktbauweise ? Betriebsparameter ? Metallischer Werkstoff ? Pulver ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-07-01 - 2017-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=16ES0208 (Webseite)Accessed 1 times.