API src

Genetische Anpassung einer natuerlichen Bakterienpopulation im Litoral der Deutschen Bucht an erhoehte Schwermetallgehalte

Description: Das Projekt "Genetische Anpassung einer natuerlichen Bakterienpopulation im Litoral der Deutschen Bucht an erhoehte Schwermetallgehalte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Institut für Allgemeine Botanik und Botanischer Garten.Genetische Anpassung einer natuerlichen Bakterienpopulation im Litoral der Deutschen Bucht an erhoehte Schwermetallgehalte. Zur Aufklaerung der genetischen Anpassung von Bakterien an schwermetallbelastete Standorte wird ein neuartiges oekogenetisches Konzept genutzt, welches eine Oekosystemforschung auf molekularbiologischer Ebene erlaubt. Im Vergleich der Bakterienpopulation einer wenig belasteten Station im Pelagial und einer durch die Elbe stark belasteten im Litoral der Deutschen Bucht soll die Funktion mobiler Plasmid-DNA bei der Anpassung an erhoehte Schwermetallgehalte mit Hilfe neuer DNA-Probingtechniken untersucht werden. Das Projekt ist eingebunden in die Arbeiten der biologischen Anstalt Helgoland und der Abt. Mikrobiologie der Universitaet Hamburg. Fuer die Experimente steht ein nahezu komplettes molekularbiologisches Labor am MPI fuer Limnologie in Ploen zur Verfuegung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schwermetallgehalt ? Genom ? Litoral ? Pelagial ? Hamburg ? Genetik ? Schadstoffwirkung ? Mikrobiologie ? Elbe ? Helgoland ? Gentechnik ? Nukleinsäure ? Bakterien ? Kausalanalyse ? Limnologie ? Ökologische Bewertung ? Ökologische Wirksamkeit ? Deutsche Bucht ? Ökosystem ? Population ? Standortbedingung ? Desoxyribonucleinsaeure ? Genetische Anpassung ? Oekogenetik ? Plasmid ? Wassermikroorganismen ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-01-01 - 1991-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.