Description: Das Projekt "Überarbeitung der EU-Flottenzielwerte zur CO2-Minderung bei Pkw, leichten und schweren Nutzfahrzeugen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..Die EU-Verordnungen über CO2-Flottengrenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie für schwere Nutzfahrzeuge sollen im Rahmen des 'Green Deal' der Kommission bereits 2021 bzw. 2022 überprüft und Vorschläge für eine Überarbeitung der Flottenzielwerte vorlegt werden. Im Hinblick auf die Überprüfungen/Überarbeitungen der EU-Verordnungen besteht dringender Forschungsbedarf des BMU bzgl. der technischen, ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen und Abhängigkeiten der verschiedenen Ausgestaltungsoptionen. Besonders relevant ist die Prüfung der technischen Optionen zur CO2-Minderung, deren Kosten und der möglichen Auswirkungen verschiedener Ausgestaltungsoptionen auf die Entwicklung der Emissionen im Verkehrssektor sowie auf die Industrie und Verbraucherinnen und Verbraucher.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ökologie ? Personenkraftwagen ? EU Green Deal ? Leichtes Nutzfahrzeug ? Lastkraftfahrzeug ? Nutzfahrzeug ? CO2-Minderung ? Emissionsentwicklung ? Klimaschutz ? Nukleare Sicherheit ? Verbraucherschutz ? Verkehrsemission ? Naturschutz ? Verkehr ? Soziale Wirkung ? CO2-Flottenziele ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-07-15 - 2024-07-14
Accessed 1 times.