API src

Literaturstudie zum Nährstoffeintrag in Seen durch Gänse und andere Wasservögel

Description: Das Projekt "Literaturstudie zum Nährstoffeintrag in Seen durch Gänse und andere Wasservögel" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Binnenfischerei e.V., Potsdam-Sacrow durchgeführt. Zielstellung und Methodik: Im Rahmen einer Literaturrecherche soll der Kenntnisstand zum Eintrag von Nährstoffen in Seen durch Wasservögel, insbesondere Gänse, zusammengetragen werden. Für ausgewählte Gewässer waren auf dieser Basis beispielhaft die Gesamteinträge zu modellieren und die Auswirkungen auf die Fischgemeinschaft theoretisch abzuschätzen. Ergebnisse: Nährstofffrachten von Brutvögeln sind für die Gesamtbilanz von Gewässern in der Regel vernachlässigbar. Durchzügler oder Wintergäste, die teilweise in massiven Dichten einzelne Seen als Ruhestätten nutzen, können dagegen zu erheblichen Einträgen von organischen Substanzen und Nährstoffen führen. Besondere Bedeutung kommt dabei Gänsen zu, da sie außerhalb des Gewässers fressen und Exkremente vorzugsweise beim Ruhen auf Gewässern abgeben. Der Eintrag wurde anhand von Literaturdaten quantitativ abgeschätzt, wobei die Angaben jedoch erheblich schwanken. Es müssen folgende Parameter berücksichtigt werden: die Häufigkeit der Kotabgabe (0,4 - 17 pro Stunde), die Masse des jeweils abgegebenen Kotes (0,6 - 4,0 g Trockenmasse) und die tägliche Dauer der Abgabe auf dem Gewässer (ein bis zwei Ruhephasen, jeweils dreistündige Kotabgabe). Auch die Angaben zu den Nährstoffgehalten variieren erheblich und reichen für Gesamtphosphor von 0,4 - 1,5 % der Trockenmasse und für Gesamtstickstoff von 1,6 - 4,8 % der Trockenmasse. Die Gesamteinträge hängen von den Vogelzahlen ab, so dass sich die Auswirkungen nur im Einzelfall abschätzen lassen. In extremen Fällen sind Gänse für bis zu 40 % der Stickstoffeinträge und für mehr als 90 % der Phosphoreinträge verantwortlich. Damit können die Einträge die Ökologie des Gewässers maßgeblich beeinflussen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Brutvogel ? Wasservogel ? Gans ? Gesamtphosphor ? Gewässerökologie ? Nährstoffgehalt ? Seen ? Fäkalien ? Nährstoff ? Robbe ? Exkrement ? Gesamtstickstoff ? Organisches Material ? Phosphoreintrag ? Stickstoffeintrag ? Binnenfischerei ? Gewässerzustand ? Hydrobiologie ? Hydrochemie ? Literaturauswertung ? Literaturstudie ? Nährstoffeintrag ? Oberflächengewässer ? Quantitative Analyse ? Modellierung ? Kenngröße ? Gewässer ? Hang ? See [Binnengewässer] ? Trockengewicht ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-01-01 - 2012-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.