Description: Das Projekt "EUREKA-Projekt: EUROTRAC (EU 7) - Landnutzung und digitale topographische Kartierung in Europa" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Navigation durchgeführt. Landnutzung und digitale-topographische-Kartierung in Europa. Dieses Vorhaben stellt einen Beitrag zum EUROTRAC-Teilprojekt GENEMIS dar. Das INS-Teilprojekt besteht in der grossraeumigen Erfassung der Flaechennutzung, der Biomasse sowie des Blattflaechenindex mit Hilfe der Stichproben weisen Auswertung von NOAA/AVHRR-Satellitenbilddaten, die aufgrund ihrer Aufloesung z.Zt. fuer Fragestellungen im europaeischen Masstab relevant sind. Hochaufloesende Bilddaten werden evtl. fuer spezielle Fallstudien angewandt. Durch die Kombination von NOAA/AVHRR-Daten mit anderen Informationen (konventionelle Daten und Nutzung existierender Datenbanken) soll eine kostenguenstige und effiziente Untergliederung in die Vegetationskategorien Laub-, Nadel- und Mischwald realisiert werden. Die Klasseneinteilung sowie die geometrische Aufloesung werden in Zusammenarbeit mit BIATEX u.a. Gremien festgelegt. Weitere wesentliche Einsatzbereiche der erhobenen Daten liegen in der Modellierung des Schadstofftransports, der - distribution sowie der -deposition. Diese Anwendungsmoeglichkeiten haben in Bezug auf umweltrelevante Fragestellungen eine zentrale Bedeutung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Vegetation ? Kartierung ? Bilddaten ? Satellit ? Schadstoffdeposition ? Fallstudie ? Flächennutzung ? Laubwald ? Luftbild ? Mischwald ? Nadelwald ? Navigation ? Schadstoffausbreitung ? Stichprobe ? Modellierung ? Europa ? Biomasse ? Datenbank ? Fernerkundung ? BIATEX ? Digitale-topographische-Kartierung ? EUROTRAC-Teilprojekt ? GENEMIS ? Laub ? NOAA/AVHRR-Daten ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-08-01 - 1996-03-31
Accessed 1 times.