Description: Das Projekt "Vergleichende in-vitro-Untersuchungen ueber die Wirkung verschiedener Mineralfaserstoffe auf Mesothelzellen und Lungenepithelzellen von Ratten, Menschen und Syrischem Goldhamster" wird/wurde gefördert durch: Hauptverband der Gewerblichen Berufsgenossenschaften. Es wird/wurde ausgeführt durch: Medizinische Hochschule Hannover, Pathologisches Institut.Aufgrund der Ergebnisse von Tierversuchen muss dem Verdacht nachgegangen werden, dass kuenstliche und - neben dem erwiesenermassen kanzerogenen Asbest - natuerliche Mineralfasern beim Menschen Krebs ausloesen koennen. Ziel: Beurteilung der Verwendbarkeit der verschiedenen Zelltypen; aussagekraeftige Daten ueber die mutagenen Eigenschaften der verschiedenen Fasern; Aufzeigen einer evtl. vorhandenen Korrelation zwischen Transformation/Mutation/Tumorigenitaet; Hinweise auf moegliche physikalische/chemische Massnahmen zur Senkung des kanzerogenen Potentials der Fasern. Methodik: In-vitro-Pruefung von verschiedenen Mineralfaserstoffen mit ausgewaehlten Zelltestsystemen (Transformationstest, Ermittlung numerischer und struktureller Chromosomenaberrationen).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hannover ? Kanzerogenität ? Mutation ? Asbest ? Goldhamster ? Ratte ? Versuchstier ? Karzinogen ? Mutagener Stoff ? Krebserkrankung ? Lunge ? Mensch ? Mineralfaser ? Tierversuch ? Zelle ? Zellkultur ? Arbeitsstoffe (krebserzeugende) ? Epithel ? Lungenepithelzellen ? Mesothelzellen ? Mutagenitaet ? Wirkung (mutagene) ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-09-01 - 1993-12-31
Accessed 1 times.