Description: Im Rahmen des 'Zero-Power Standby' Forschungsvorhabens sollen die Leerlaufverluste von Endgeräten der Audio/Video-Unterhaltungselektronik am Beispiel eines Fernsehgerätes derart deutlich gesenkt werden, dass man die verbleibende Leistungsaufnahme praktisch vernachlässigen kann. D.h. diese Geräte können ohne weiteres im Standby-Betrieb belassen werden. Hierbei bleibt der maximale Benutzerkomfort erhalten, denn das Gerät lässt sich mit der Fernbedienung nahezu verzögerungsfrei aus dem Standby-Modus aufwecken. Erreicht werden soll dies durch den Einsatz neuartiger myController mit extrem niedriger Leistungsaufnahme im Zusammenhang mit einer neuartigen Systemarchitektur für die Stromversorgung. Im Rahmen der Modifikation der Systemarchitektur für die Stromversorgung soll in einer weiteren Innovation der elektrische Wirkungsgrad der Stromversorgung signifikant gesteigert werden. Loewe ist an allen Arbeitspaketen des Förderprojektes beteiligt (AP 1 - AP7). Als Systemintegrator deckt Loewe insbesondere die Schnittstellen Geräte- seitig zu den Förderschwerpunkten Standby und On- Mode ab. Schwerpunkte sind in den Arbeitspaketen AP3 und AP 5 gesetzt. In AP3 sind neuartige Standby und Netzwerkstandby- Schnittstellen zu erforschen. In AP5 liegt der Schwerpunkt auf der Schnittstelle von Display (Backlight) und hocheffizientem Netzteil.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Unterhaltungselektronik ? Stromversorgung ? Elektronik ? Elektro- und Elektronikgeräte ? Leerlaufverlust ? Elektrotechnik ? Energieverlust ? Fernsehgerät ? Energieeinsparung ? Innovation ? Wirkungsgrad ? Forschungsprojekt ? Effizienzsteigerung ? Stand-by ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-11-01 - 2014-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=16N11808 (Webseite)Accessed 1 times.