Description: Das Projekt "Teilvorhaben: CONTRAST - CarBON TempeRAture Storage - Roadmap & Konzeptstudie Bochum" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG durchgeführt. Die Rhein-Ruhr Region (RRR) gehört mit ca. zehn Millionen Einwohnern zu den größten Ballungsräumen Europas. Aufbauend auf den großindustriellen Entwicklungen im Montan- und Energiesektor ist in den letzten Jahrzehnten in der RRR ein weltweit einzigartiges Wärmeverbundsystem entstanden. Das größte europäische Fernwärmenetz mit 6.500 GWh/a, einer installierten Leistung von 2.310 MWth und einer Länge von größer als 2.000 km wird überwiegend aus Kohlekraft- / Gasheizwerken gespeist. Um den völkerrechtlichen Verpflichtungen aus den COP21-Verträgen und den nationalen Klimaschutzzielen gerecht zu werden ist ein Ersatz dieser Wärmequellen durch CO2-arme Energieträger und Speicher in der Zukunft unabdingbar. Innerhalb des CONTRAST Projekts soll ein Grundverständnis der geologischen Situation, des tektonischen Spannungsfelds, des benötigten Bohrlochdesigns und des hydraulischen Regimes durch geophysikalische Tiefenerkundung unterhalb des Fraunhofer Institut für Energieinfrastruktur und Geothermie (IEG) in Bochum erlangt werden. Dafür werden die gefalteten und geklüfteten Sandsteine des Karbon untersucht und mit Hinblick auf ihre Thermalwasserführung und Speicherfähigkeit charakterisiert. Das IEG verfügt mit dem geothermischen Erlaubnisfeld 'Zukunftsenergie' über eine geeignete Lokation. Im Mittelpunkt der Machbarkeitsstudie steht die Planung, Durchführung und Auswertung einer seismischen Messkampagne um Erkundungstiefen bis 2000 m unterhalb des IEG Bohrplatzes aufzeigen zu können. Die Seismik dient neben der Strukturaufklärung des Untergrunds auch der Ausführungsplanung für zukünftige tiefengeothermische Bohrprojekte am IEG.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bochum ? Kraftwerksleistung ? Fernwärmeversorgung ? Tiefengeothermie ? Geothermie ? Erdwärmenutzung ? Rhein ? Energieträger ? Kohlekraftwerk ? Machbarkeitsstudie ? Seismik ? Temperatur ? Völkerrecht ? Wärmespeicher ? Sandstein ? Energieinfrastruktur ? Energie ? Grundwasserleiter ? Speicherfähigkeit ? Untergrund ? Europa ? Klimaziel ? Ballungsraum ? Planung ? Globale Aspekte ? CO2-Speicherung [CCS] ? Großindustrie ? Wärmequelle ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-09-01 - 2024-08-31
Accessed 1 times.