Description: Das Projekt "Geraeuschemission von hydraulischen und ausgewaehlten mechanischen Pressen zum Schneiden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hannover, Fachbereich Maschinenbau, Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen.Durch die Untersuchungen soll eine objektive Beurteilung der Geraeuschemission von Schneidpressen moeglich gemacht werden. Dazu ist es notwendig, die Schallabstrahlung aller im Einsatz befindlichen Maschinentypen und die Einflussparameter auf die Geraeuschemisssion zu erfassen. Durch die in diesem Vorhaben geplanten Messungen an hydraulischen Schneidpressen, Schnellaeuferpressen und anderen ausgewaehlten mechanischen Pressen zum Schneiden laegen zusammen mit vorhandenen Berichten vollstaendige Ergebnisse ueber die Geraeuschemission von Schneidpressen vor. Die Messungen werden bei Herstellern und Betreibern durchgefuehrt und erfassen den Schalleistungspegel, die Hubzahl, die Schneidkraft, den Schneidweg und die vorhandenen Laermminderungsmassnahmen. Ausgehend von den dann vorliegenden vollstaendigen Erkenntnissen lassen sich Grenzwerte fuer die Schallabstrahlung von Schneidpressen erarbeiten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hannover ? Lärmminderung ? Geräuschemission ? Bundesrepublik Deutschland ? Maschinenlärm ? Schallleistungspegel ? Akustische Messung ? Maschinenbau ? Grenzwert ? Schallabstrahlung ? Schneidpressen ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-10-01 - 1985-09-30
Accessed 1 times.