API src

Aufbereitung stark belasteten Schwimmbadewassers mit Aktivkohle-Pulver

Description: Das Projekt "Aufbereitung stark belasteten Schwimmbadewassers mit Aktivkohle-Pulver" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesgesundheitsamt, Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene.Es sollen technische Moeglichkeiten untersucht werden, die zu einer Verbesserung der Aufbereitung von Schwimmbadewasser fuehren. Dabei sollen insbesondere Chloramine, die zu einer Augenreizung fuehren, und Halogenkohlenwasserstoffe, die in schlecht aufbereitetem Badewaser Werte von 14mg/l erreichen, elimiert werden. Insbesondere bei Warmsprudelbecken (Hot-Whirl-Pools) muss die Aufbereitung verbessert werden. Im Rahmen des Vorhabens soll dieses Ziel durch Dosierung von Aktivkohle-Pulver in Verbindung mit technisch ueblichen Zweischichtfiltern erreicht werden. Damit liessen sich bestehende Anlagen verbessern und die Aufbereitung der Belastung kostenguenstig anpassen. Ziel des Vorhabens ist die Auswahl geeigneter Aktivkohle-Pulver und die Entwicklung betriebssicherer Verfahren fuer ihre Dosierung, Flockung und Filtration.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aktivkohle ? Aktivkohlefilter ? Halogenkohlenwasserstoffe ? Lufthygiene ? Aufbereitungsanlage ? Dosis ? Flockung ? Badeanstalt ? Wasseraufbereitung ? Augenreizung ? Schadstoffelimination ? Warmsprudelbecken ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1984-08-01 - 1988-02-29

Status

Quality score

Accessed 1 times.