API src

Bestäubungsproblematik (E10)^BIOTA Ost Hauptphase, Mensch und Biodiversität - Anthropogene Einflussfaktoren, soziale Bestimmungsgrößen, ökonomische Bewertung und Entwicklungskonzepte (E 01, E 13, E 14a, E 15a) in Ostafrika

Description: Der Projektverbund BIOTA Ostafrika ist ein interdisziplinäres Biodiversitätsforschungsprojekt. Übergeordnetes Ziel der Maßnahme ist die Entwicklung von Managementszenarios für eine nachhaltige Nutzung ostafrikanischer Regenwälder. Neben der Untersuchung des Wandels von Biodiversität und der ökosystemaren Funktionen auf verschiedenen hierarchischen Ebenen, ist die Evaluierung sozio-ökonomischer Faktoren entlang eines Störungsgradienten zentraler Bestandteil der Studie. Die Entwicklung von Instrumenten für ein nachhaltiges Management ist neben verstärktem 'capacity building' eines der wichtigsten Produkte. Die geplanten Studien sollen entlang von Störungsgradienten (von ungestörten bis zu vollkommen degradierten Systemen) stattfinden. Kerngebiet der Untersuchungen ist, aufbauend auf der Pilotphase, Kakamega Forest. Kennzeichnend ist die intensive Einbindung afrikanischer Kooperationspartner. Personelles 'capacity building' umfasst neben der Ausbildung von PhD und MSc-Studenten auch die Durchführung von Trainingskursen und 'summer schools'. Es wird erwartet, dass BIOTA Ost einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung eines nachhaltigen Managements im Sinne der CBD leistet.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Monetarisierung ? Szenario ? Kerngebiet ? Ostafrika ? Bewertung ? Internationale Zusammenarbeit ? Management ? Mensch ? Ökologische Bewertung ? Terrestrisches Ökosystem ? Regenwald ? Studie ? Ausbildung ? Ökonomische Bewertung ? Anthropogener Einfluss ? Forstwirtschaft ? Ökosystem ? Ressourcennutzung ? Sozioökonomische Merkmale ? Biodiversität ? Ökosystemfunktion ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Kakamega-Forest ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-01-01 - 2007-11-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.