API src

Heidelberger Amalgamstudie - Quecksilberbelastung des zahnaerztlichen Personals

Description: '- Objektivierung der Belastung durch Quecksilber beim Umgang mit dem Dentalwerkstoff Amalgam im Rahmen der klinischen Taetigkeit. - Ueberpruefung und Beurteilung einer moeglichen Quecksilberspeicherung, die einer Belastungsmessung im Blut und Urin nicht ausreichend zugaenglich ist, durch orale und intravenoese Quecksilbermobilisation mit einer definierten Menge an DMPS.- Feststellung von belastungsabhaengigen Referenzdaten, wissenschaftlich reproduzierbaren Durchfuehrungskriterien und Beurteilungsmassstaeben zur diagnostischen Mobilisation von Quecksilber mit DMPS. Die Studie wird interdisziplinaer von Mitarbeitern des Instituts fuer Arbeits- und Sozialmedizin und der Abteilung Poliklinik fuer Zahnerhaltungskunde der Universitaet Heidelberg durchgefuehrt. Die Untersuchung wird an Studenten der Zahnmedizin vorgenommen, die zuvor keinen beruflich bedingten Kontakt zum Dentalwerkstoff Amalgam hatten, sowie an einer Gruppe von niedergelassenen und an der Abteilung Poliklinik fuer Zahnerhaltung taetigen Zahnaerzten.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Heidelberg ? Gesundheitsgefährdung ? Schwermetallbelastung ? Urin ? Quecksilber ? Schadstoffbelastung ? Zahnmedizin ? Arbeitsmedizin ? Berufskrankheit ? Medizinischer Abfall ? Umweltchemikalien ? Amalgam ? Berufsgruppe ? Bewertungskriterium ? Blut ? Medizin ? Messdaten ? Messverfahren ? Studie ? Sozioökonomische Merkmale ? Zusammenarbeit ? Sozialmedizin ? DMPS-Mobilisation ? Früherkennung ? Hochschule ? Untersuchungsprogramm ? Versuchsperson ? Zahnaerztliches-Personal ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1993-01-01 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.