Description: Das Projekt "FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben: Fichte und Eiche (1. Fortsetzung, Gesamtkoordination), FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben - Fichte und Eiche (1. Fortsetzung)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich / Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie Österreich / Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr Österreich / Universität für Bodenkultur Wien, Österreichische Gesellschaft für Waldökosystemforschung und experimentelle Baumforschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz.Interdisziplinaeres Forschungsprogramm zur Waldschadensforschung und Waldoekosystemsanierung mit den Schwerpunkten auf Fichten- und Eichenwaeldern. Fallstudien fuer den Bereich 'Fichte': (1) Schoeneben/Boehmerwald (Koordination Prof. Sterba), (2) Gleinalm (Koordination Prof. Fuehrer), (3) Loisachtal/Tirol (Koordination Prof. Gossow). Fortsetzung im Projekt 'Generalsynopse'.
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Eiche
?
Fichte
?
Waldschaden
?
Waldökologie
?
Tirol
?
Wien
?
Waldschadenserhebung
?
Österreich
?
Tschechische Republik
?
Fallstudie
?
Interdisziplinarität
?
Internationale Zusammenarbeit
?
Laubwald
?
Terrestrisches Ökosystem
?
Sanierungsgebiet
?
Waldschutz
?
Sanierungsmaßnahme
?
Ökosystemforschung
?
Forschungsprogramm
?
Forstwirtschaft
?
Gesundheit
?
Landwirtschaft
?
Wasserwirtschaft
?
Wald
?
Verkehr
?
Boehmerwald
?
Picea-abies-L.
?
Quercus-petraea
?
Waldsanierung
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich (Bereitsteller*in)
-
Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie Österreich (Bereitsteller*in)
-
Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr Österreich (Bereitsteller*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Professur für Betriebswirtschaftslehre der Forst- und Holzwirtschaft (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Botanik (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (Betreiber*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Forsttechnik (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Meteorologie und Physik (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Sozioökonomik der Forst- und Holzwirtschaft, Abteilung für Forst- und Holzwirtschaftspolitik (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Waldwachstum, H914 (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Waldökologie (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau (IWHW) (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Zentrum für Angewandte Genetik (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Österreichische Gesellschaft für Waldökosystemforschung und experimentelle Baumforschung (Bereitsteller*in)
Time ranges:
1994-01-01 - 1998-12-31
Alternatives
Status
Quality score
- Overall: 0.43
-
Findability: 0.40
- Title: 0.38
- Description: 0.17
- Identifier: false
- Keywords: 0.86
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.