Description: Interdisziplinaeres Forschungsprogramm zur Waldschadensforschung und Waldoekosystemsanierung mit den Schwerpunkten auf Fichten- und Eichenwaeldern. Fallstudien fuer den Bereich 'Fichte': (1) Schoeneben/Boehmerwald (Koordination Prof. Sterba), (2) Gleinalm (Koordination Prof. Fuehrer), (3) Loisachtal/Tirol (Koordination Prof. Gossow). Fortsetzung im Projekt 'Generalsynopse'.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Eiche
?
Fichte
?
Waldschaden
?
Waldökologie
?
Tirol
?
Waldschadenserhebung
?
Österreich
?
Tschechische Republik
?
Fallstudie
?
Interdisziplinarität
?
Internationale Zusammenarbeit
?
Laubwald
?
Terrestrisches Ökosystem
?
Sanierungsgebiet
?
Waldschutz
?
Sanierungsmaßnahme
?
Ökosystemforschung
?
Forschungsprogramm
?
Forstwirtschaft
?
Gesundheit
?
Wald
?
Boehmerwald
?
Picea-abies-L.
?
Quercus-petraea
?
Waldsanierung
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich (Geldgeber*in)
-
Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie Österreich (Geldgeber*in)
-
Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr Österreich (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Professur für Betriebswirtschaftslehre der Forst- und Holzwirtschaft (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Botanik (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (Betreiber*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Forsttechnik (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Meteorologie und Physik (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Sozioökonomik der Forst- und Holzwirtschaft, Abteilung für Forst- und Holzwirtschaftspolitik (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Waldwachstum, H914 (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Waldökologie (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau (IWHW) (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Zentrum für Angewandte Genetik (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Österreichische Gesellschaft für Waldökosystemforschung und experimentelle Baumforschung (Geldgeber*in)
Time ranges:
1994-01-01 - 1998-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: FIW II research initiative against forest decline - Norway spruce and oak (continuation 1)
Description: 'Research Initiative Against Forest Decline' (FIW) is an interdisciplinary research programme which is focused on the causal interpretation of decline phenomena, and on the development of strategies for forest ecosystem rehabilitation. Several groups of scientists, mainly affiliated to Austrian universities, are involved. The investigated subjects are forest ecosystems where either Norway spruce or oak species are dominant (FIW II Spruce, FIW II Oak). Concerning spruce forests, three case studies have been made in Austria, and in a 'General Synopsis' results shall be synthesised (see project FIW II - General Synopsis). Studies on oak forests were devoted to generate a survey of oak decline in an ecosystemic context in Austria, as a basis of following causal analyses.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=69957
Status
Quality score
- Overall: 0.43
-
Findability: 0.41
- Title: 0.38
- Description: 0.22
- Identifier: false
- Keywords: 0.84
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.