Description: Das Projekt "Reduzierung der Altbeizen durch Einsatz einer Vakuumbeschichtungsanlage fuer Aluminiumbaender" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von alanod Aluminium-Veredlung GmbH & Co. durchgeführt. Die Fertigung von anodisierten Aluminiumbaendern, zB fuer die Beleuchtungsindustrie ist mit erheblichem Abfall- und Abwasseranfall verbunden. Insbesondere der Einsatz konzentrierter Saeuren bedingt den Anfall grosser Mengen Neutralisationsschlaemme. Durch den Einsatz einer Vakuumbeschichtungsanlage entfaellt fuer einen Teil der Produktion die gesamte bisherige Behandlung (Entfetten, Glaenzen, Anodisieren, Faerben, Verdichten), waehrend fuer einen anderen Teil der Produktionspalette die Anforderungen (zB Glanzgrad, Eloxalschichtdichte) an diese Behandlungsschritte geringer werden. Dadurch wird eine Schadstoffreduzierung von 30 bis 50 Prozent erreicht. Die kontinuierlich arbeitende Vakuumbeschichtungsanlage fuehrt in verschiedenen Prozesskammern folgende Behandlungsschritte aus: Plasmavorbehandlung und Aufbringung einer chrom- und nickelhaltigen Interface-Schicht; Ausstaeuben der Reinstaluminium-Schicht; Elektronenstrahlverdampfung. Mit Hilfe dieses optisch wirksamen Schichtsystems wird die Totalreflexion des veredelten Aluminiums um ca. 10 Prozent auf 93 Prozent erhoeht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aluminium ? Schadstoffgehalt ? Beizmittel ? Beleuchtungsindustrie ? Abfallreduzierung ? Industrieabfall ? Schlamm ? Vakuumtechnik ? Beschichtung ? Abwassermenge ? Neutralisierung ? Verfahrenstechnik ? Säure ? Oberflächenbehandlung ? Schadstoffminderung ? Abwasserminderung ? Anlagenbeschreibung ? Galvanoabfall ? Kontinuierliches Verfahren ? Vorbehandlung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-03-01 - 1994-03-31
Accessed 1 times.