Description: Zu den wichtigsten Vorhaben der Digital Agenda for Europe (DAE) gehört die Etablierung eines gemeinsamen methodischen Standards zur Erfassung der Energieintensität und der CO2-Emissionen, die bei Herstellung, Transport oder Verkauf von IKT Produkten, Netzwerken oder Dienstleistungen anfallen. Die Industrie der Informations- und Kommunikationstechnologie soll diesen methodischen Rahmen zugleich leicht übernehmen und anwenden können. Um diese Ziele zu erreichen, wurde eine Reihe von Pilotprojekten durchgeführt. Dieser Bericht, den Ecofys gemeinsam mit Quantis und Bio Intelligence Service für die Europäische Kommission erstellte, präsentiert die Ergebnisse aus den Projekten. Die Ergebnisse der Testläufe geben: - den Normorganisationen (SDOs) und der Industrie Rückmeldung, welche nächsten Schritte erforderlich sind, um die Kompatibilität der Methoden sicherzustellen. - den IKT Unternehmen die Sicherheit, dass die Methoden zuverlässig und kosteneffizient sind und sich sowohl im Unternehmen selbst als auch entlang der Lieferkette problemlos einsetzen lassen. - der Europäischen Kommission Aufschluss darüber, auf welche Weise sie ihre Ziele zukünftig am besten umsetzen kann.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
CO2-Emission
?
Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik
?
Europäische Kommission
?
CO2-Fußabdruck
?
Emissionsdaten
?
Internationale Harmonisierung
?
Industrie
?
Verbrauchsdaten
?
Bewertungsverfahren
?
Dienstleistungssektor
?
Energieverbrauch
?
Produktionstechnik
?
Informations- und Kommunikationstechnik
?
Energieintensität
?
Kohlenstoffintensität
?
Nachhaltigkeitsbewertung
?
Dienstleistung
?
Pilotprojekt
?
Verkehrssystem
?
Lieferkette
?
Kompatibilität
?
Produktbezogener CO2-Fußabdruck
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
BIO Intelligence Service (BIO-IS) (Mitwirkende)
-
Ecofys Germany GmbH (Betreiber*in)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Geldgeber*in)
-
Quantis Sàrl (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2013-03-20 - 2025-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: ICT footprint: Pilot testing on methodologies for energy consumption and carbon footprint of the ICT-sector
Description: Among the important priorities of the Digital Agenda for Europe (DAE) is the establishment of a common methodological framework for the measurement of the energy intensity and carbon emissions arising from the production, transport and selling processes of ICT goods, networks and services, and one which can be widely adopted by the ICT industry. To achieve this, a number of pilots has been carried out. This report, prepared for the European Commission by Ecofys together with Quantis and Bio Intelligence Service, summarises the pilot results which have: - enabled feedback to the standards development organisations (SDOs) and industry bodies on what should be done next, to ensure compatibility among those standards. - provided assurance to ICT companies that the methodologies the industry is being asked to adopt are robust, reliable, cost efficient and can be implemented in a practical way both within the company itself and across its upstream and downstream supply chain. - helped inform the EC as to the best way of achieving its policy objectives in this area going forward.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1048290
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.54
- Title: 0.05
- Description: 0.29
- Identifier: false
- Keywords: 0.91
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.